Fragen

Hier gibt es das Neueste zum Thema Colostrum

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
Justitia
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2010, 15:39

Fragen

Beitrag von Justitia » 10.12.2010, 17:04

Liebe Freunde des Colostrums,

es gibt da ein paar Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.

1.) Meines Wissens nach besteht doch in Deutschland eine Impfpflicht für Rinder. Sind denn Bio-Rinder davon ausgenommen?

2.) Wie lange dauert denn so eine "Erstverschlimmerung" ? Wie wahrscheinlich ist sie?

3.) Warum nimmt man Colostrum täglich ein ? Die Kälber kriegen es doch in dieser komprimierten Form auch nur in den ersten Tagen. Wäre es nicht auch möglich es z.B. 5 Tage zu nehmen und dann erst mal zu pausieren?

4.) Gibt es auch Erfahrungen mit Säuglingen? Gerade für nicht gestillte Kinder könnte Colostrum doch wichtig sein.

5.) Die Vorgabe es nur in kalten Getränken zu verwenden erscheint mir einleuchtend. Gilt denn Zimmertemperatur noch als "kalt"?

6.) Hat es Jemand von euch ausprobiert und gleich eine positive Wirkung verspürt?


Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich gleich mit so einem ganzen Fragenkatalog hier reinplatze, ich möchte mich aber schon ein wenig "schlauer" machen, was die Verwendung von Colostrum betrifft.

MfG Ulrike :?: :?:

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Prümmer » 14.12.2010, 13:05

Hallo Ulrike,


1.) Meines Wissens nach besteht doch in Deutschland eine Impfpflicht für Rinder. Sind denn Bio-Rinder davon ausgenommen?

A: Wieso sollten Bio-Rinder nicht geimpft werden?



2.) Wie lange dauert denn so eine "Erstverschlimmerung" ? Wie wahrscheinlich ist sie?

A: Die Erstverschlimmerung tritt meist nur bei chronisch Erkrankten auf und ist abhängig von der Länge und Intensität der Erkrankung. Eine Erstverschlimmerung die länger als 14 Tage dauert, habe ich noch nicht beobachten können.



3.) Warum nimmt man Colostrum täglich ein ? Die Kälber kriegen es doch in dieser komprimierten Form auch nur in den ersten Tagen. Wäre es nicht auch möglich es z.B. 5 Tage zu nehmen und dann erst mal zu pausieren?

A: Viele Menschen sind gerade in Mitteleuropa mangelernährt. Colostrum enthält ca. 80 bekannte bioaktive Stoffe. Die Depots des Menschen müssen damit erst einmal aufgefüllt werden. Insbesondere die Oberfläche des Darms ist so gross, dass die bioaktiven Stoffe erst nach einer Weile die volle Wirkung entfalten können. Details gerne im persönlichen Gespräch (kostenpflichtig) unter 0241 - 4131580.



4.) Gibt es auch Erfahrungen mit Säuglingen? Gerade für nicht gestillte Kinder könnte Colostrum doch wichtig sein.

A: Ja mit Säuglingen gibt es mittlerweile auch positive Erfahrungen. Insbesonders bei Neurodermitis-Erkrankten.



5.) Die Vorgabe es nur in kalten Getränken zu verwenden erscheint mir einleuchtend. Gilt denn Zimmertemperatur noch als "kalt"?

A: Ja. Colostrum sollte nicht über Körpertemperatur erhitzt werden.



6.) Hat es Jemand von euch ausprobiert und gleich eine positive Wirkung verspürt?

A: Ich denke fast alle, die hier mitlesen und posten sind "aktive" Colostrum Fan`s...:-)



Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich gleich mit so einem ganzen Fragenkatalog hier reinplatze, ich möchte mich aber schon ein wenig "schlauer" machen, was die Verwendung von Colostrum betrifft.

A: Um ein solides Basiswissen über Colostrum zu erwerben, empfehle ich Ihnen eine Colostrum Lektüre, z.B. mein Buch "Geschenk der Schöpfung".


mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Marco Prümmer

baki
Beiträge: 2
Registriert: 14.04.2011, 13:49

Beitrag von baki » 14.04.2011, 14:01

Hallo,
ich hoffe ich poste meine Frage im richtigen Thema...Also ich bin 23 Jahre alt und leide eigentlich mein ganzes Leben lang unter Neurodermitis,mal mehr und mal weniger.Dazu kommt noch Heuschnupfen und meine Stauballergie.Seit kurzem bin ich dabei meine Ernährung umzustellen und ich habe angefangen Brottrunk zu trinken.Nun würde ich gerne Colostrum versuchen-und nun zu meiner Frage:Ist es ok wenn ich nebenbei Brottrunk weiter trinke (bringt die Kombi etwas) oder verträgt sich das beides nicht?
Lg

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 15.04.2011, 12:53

Hallo Baki,

zunächst einmal willkommen in unserem Colostrum Portal.

Nun zu Deiner Frage: Da es sich bei Colostrum definitionsgemäß um ein Lebensmittel handelt, gibt es auch keine "Wechselwirkungen" mit Deinem Brottrunk.

Du solltest natürlich beachten, daß Colostrum lediglich Dein Immunsystem wieder normalisiert und Du in den meisten Fällen ein wenig Geduld mitbringen musst... :idea:

...allerdings sind meine persönlichen Erfahrungen (bin auch Allergiker) gerade bei Heuschnupfen und Stauballergie mit der regelmäßigen Einnahme von Colostrum sehr gut. Ich nehme das Colostrum (in der "heißen Phase" Flüssig Colostrum und prophylaktisch Colostrum Kapseln) bereits seit 5 Jahren und bin inzwischen beschwerdefrei... :!:

Ausserdem gibt es bei Neurodermitis meines Wissens auch einen "Colostrum Skin Balm" zum Auftragen auf die betroffenen Hautstellen, der auch schon einmal im TV vorgestellt wurde. Der eignet sich bestimmt ganz gut als Ergänzung zu einer oralen Einnahme...mußt Du ganz einfach googlen... :wink:

Ansonsten wünsche ich Dir eine möglichst beschwerdefreie Zeit!

Gruss

Klee

baki
Beiträge: 2
Registriert: 14.04.2011, 13:49

Beitrag von baki » 15.04.2011, 14:32

Vielen Dank!:)

Antworten