Colostrum und Piperin

Hier gibt es das Neueste zum Thema Colostrum

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
foodresearcher
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2009, 16:06

Colostrum und Piperin

Beitrag von foodresearcher » 09.06.2009, 17:25

Einen gesunden guten Tag

Ich beschäftige mich aus beruflichen Gründen (kein Artzt) mit gesundheitlichen Aspekten von Nahrungsinhaltstoffen.

Im zuge einer Recherche zum Gewürz "Kurkuma"(Curcumin) sties ich auf Studien die belegen das "Piperin", ein Inhaltsstoff des schwarzen Pfeffers, die Bioverfügbarkeit von Curcumin bis zu 2000% (siehe links(Beispiele)) steigern soll.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9619120

http://jn.nutrition.org/cgi/reprint/134/8/1948

Da "Piperin" diesen Effekt auch mit vielen anderen Nahrungsinhaltsstoffen haben soll (Wird auch als Nahrungsergänzung angeboten) nun meine Frage:

Könnte damit Wirkung von Colostrumkapseln ebenfalls stark erhöht werden ohne das der Kapselkonsum an sich gesteigert werden muss?

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten.

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 10.06.2009, 12:02

Hallo foodresearcher,

willkommen in unserem Forum. Danke für Deinen interessanten Beitrag.

Aber im Gegensatz zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln, die oftmals aus relativ wenigen einzelnen Inhaltsstoffen bestehen, handelt es sich bei Colostrum um ein äußerst komplexes Lebensmittel, dessen einzigartige und hervorragende Wirkung in erster Linie auf dem feinnervigen Zusammenspiel der einzelnen Inhaltsstoffe basiert.

Die z.T. kleinsten Mengen der insgesamt über 500 (!) Substanzen im Colostrum wurden in einem natürlichen Evolutionsprozess von Mutter Natur selbst entwickelt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir dies in irgendeiner Art und Weise verändern sollten...

Zum Beispiel werden die im Colostrum enthaltenen Wachstumsfaktoren durch die ebenfalls im Colostrum enthaltenen Trägerproteine genauestens "gesteuert". Wer weiß, was passiert, wenn dieses Gleichgewicht durch eine u.U. unterschiedliche Verstärkung empfindlich gestört wird? Ich für meinen Teil kann auf eventuell "unkontrollierte Wachstumsfaktoren" in meinem Körper auf jeden Fall verzichten...

Meiner Meinung nach sollte man diese natürliche "Rezeptur" weder verändern, noch verstärken oder beschleunigen, da wir ja das "Ergebnis" nicht kennen. Denn alle bislang durchgeführten Studien oder wissenschaftlichen Forschungen wurden ausschließlich mit Colostrum in natürlicher Zusammensetzung durchgeführt.

Weiterführende Experimente will ich jedenfalls lieber den "forschenden Pharmaunternehmen" überlassen... :wink:

Gruß

Klee

foodresearcher
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2009, 16:06

Beitrag von foodresearcher » 10.06.2009, 23:47

Hallo Klee

Erst einmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort, die aber offensichtlich auf einem Missverständnis beruht. Meine Frage zielte nicht darauf ab, Colostrum mit Piperin anzureichern bzw. zu ergänzen im Sinne einer Veränderung der Zusammensetzung des Colostrums.

Vielmehr bezog sich meine Frage darauf ob es Sinn machen könnte, die Colostrum-Kapseln zusammen mit einer Piperin-Kapsel einzunehmen und dadurch die Bioverfügbarkeit des Colostrums bzw. seiner Inhaltsstoffe zu verbessern.

Die Fähigkeit des Piperin, die Bioverfügbarkeit von Nahrungsinhaltsstoffen zu erhöhen beruht in erster Linie in der Vermeidung des "First-Pass-Effekts".
Beschreibung unter: http://de.wikipedia.org/wiki/First-Pass-Effekt

Es würden folglich einzelne Inhaltsstoffe nicht unterschiedlich verstärkt sondern der Wirkstoffkomplex als ganzes besser verwertet. Dadurch könnte man, was ich aber eben nicht genau einschätzen kann, mit der Einnahme weniger Colostrum-Kapseln den gleichen Effekt erzielen als ob man z.B. ,wie in einzelnen Fällen dokumentiert, 100 Kapseln und mehr am Tag zu sich nimmt.

Dieser Effekt des Piperin soll ansonsten keinerlei Nebenwirkungen nach sich ziehen.

Alles in allem also eigentlich eine positive Angelegenheit, oder? Ich lasse mich aber auch gerne eines bessere belehren.

Zu deiner Schlussbemerkung.
Die "forschenden Pharmaunternehmen" werden höchstens nach einem Weg suchen der es erlaubt den freien Zugang zu Colostrum zu verbieten. Ein Stoff der in der Lage ist das Immunsystem derart zu stärken, ist schliesslich aus deren Sicht geschäftsschädigend.
Von dieser Seite wird daher auch in Zukunft kaum positives bezüglich Colostrum zu erwarten sein.

Da halte ich mich doch lieber an unabhängige Studien und deren Ergebnisse.

Gruss
Foodresearcher

Antworten