Colostrum und Heißgetränke...
Colostrum und Heißgetränke...
Hallo, zusammen!
Ich bin neu hier und begrüße Euch erstmal ganz herzlich!
Also, ich habe seit 2001 eine äußerst schmerzhafte Entzündung (rheumatoide Arthritis, also eine Autoimmunerkrankung) im ISG (Iliosakralgelenk) und erhoffe mir dringend Hilfe durch die Einnahme von Colostrum. Vielleicht hat ja jemand schon positive Erfahrung mit einem ähnl. Krankheitsbild gemacht? Hierzu schonmal eine Frage am Rande: Kann man Colostrum unbedenklich über eine längere Zeit oder gar dauerhaft einnehmen?
Jedenfalls, da ich viel unterwegs bin, habe ich mir der Haltbarkeit wegen 400-mg-Kapseln gekauft, von welchen ich morgens 3 Stück auf nüchternen Magen einnehme.
Meine eigentliche Frage ist jetzt folgende: Man liest ja überall, dass man Colostrum nicht mit einem Heißgetränk einnehmen soll. Da ich morgens aber natürlich heißen Kaffee oder Tee genieße möchte ich wissen, wie lange ich zwischen der Einnahme der Kapseln und dem Genuss eines Heißgetränkes warten muss?
Ich freue mich über jede Antwort!
Viele Grüße!
Andy
			
									
									
						Ich bin neu hier und begrüße Euch erstmal ganz herzlich!
Also, ich habe seit 2001 eine äußerst schmerzhafte Entzündung (rheumatoide Arthritis, also eine Autoimmunerkrankung) im ISG (Iliosakralgelenk) und erhoffe mir dringend Hilfe durch die Einnahme von Colostrum. Vielleicht hat ja jemand schon positive Erfahrung mit einem ähnl. Krankheitsbild gemacht? Hierzu schonmal eine Frage am Rande: Kann man Colostrum unbedenklich über eine längere Zeit oder gar dauerhaft einnehmen?
Jedenfalls, da ich viel unterwegs bin, habe ich mir der Haltbarkeit wegen 400-mg-Kapseln gekauft, von welchen ich morgens 3 Stück auf nüchternen Magen einnehme.
Meine eigentliche Frage ist jetzt folgende: Man liest ja überall, dass man Colostrum nicht mit einem Heißgetränk einnehmen soll. Da ich morgens aber natürlich heißen Kaffee oder Tee genieße möchte ich wissen, wie lange ich zwischen der Einnahme der Kapseln und dem Genuss eines Heißgetränkes warten muss?
Ich freue mich über jede Antwort!
Viele Grüße!
Andy
Hallo Andy,
willkommen hier im Forum.
da Colostrum unter anderem auch entzündungshemmend wirkt, müßte es auch positive Auswirkungen auf Dein beschriebenes Krankheitsbild haben. Vielleicht weiß der Doc ja mehr...
Du kannst Colostrum meiner Erfahrung nach täglich einnehmen. Da die Immunfaktoren im Colostrum meines Wissens nur im Darm aktiv werden, haben Sie auch keinen Einfluß auf die körpereigene Produktion von Antikörpern, die ja im Blut gebildet werden.
 
Ich nehme meine Kapseln auch immer morgens ein, allerdings nach dem Frühstück. Zwischen dem obligatorischen Kaffee und den Colostrum Kapseln liegen...ca. 10 Minuten...Guten Apettit...
Gruß
Klee
			
									
									
						willkommen hier im Forum.
da Colostrum unter anderem auch entzündungshemmend wirkt, müßte es auch positive Auswirkungen auf Dein beschriebenes Krankheitsbild haben. Vielleicht weiß der Doc ja mehr...
Du kannst Colostrum meiner Erfahrung nach täglich einnehmen. Da die Immunfaktoren im Colostrum meines Wissens nur im Darm aktiv werden, haben Sie auch keinen Einfluß auf die körpereigene Produktion von Antikörpern, die ja im Blut gebildet werden.
Ich nehme meine Kapseln auch immer morgens ein, allerdings nach dem Frühstück. Zwischen dem obligatorischen Kaffee und den Colostrum Kapseln liegen...ca. 10 Minuten...Guten Apettit...
Gruß
Klee
Allo Andy,
Bin zwar nicht der Doc, aber ich werd dennoch mal was dazu geben
Was die Einnahme betrifft:
Dei Kapseln sind brauchen eine Zeit um sich im aufzulösen, dem steht dem Kaffeegenuss also nichts im wege. Dennoch würde ich an sich die Kps 10min zuvor nehmen.
Was die Wirkunsgweise von Colostrum betrifft:
Colostrum enthält nicht nur Immungliobuline (IgG, IgF etc) also Immunstoffe die auch dein Körper bildet sondern auch Immunregulatoren!
ABgesehen davon wrken diese Immunregulatoren nicht nur im Darm...
Die Immunregulatoren wirken in besonderer Weise. Colostrum ist Intelligent und "Erkennt" sozusagen dass es das Immunsystem etwas bremsen muss.
Interleukin 10 (welches ebenfalls im Colostrum enthalten ist) wirkt dabei mit unter auf die Entzündungsparameter (ist vor allem bei Orthopäden unter der Orthokin-Therapie bekannt.... schweineteuer und im Labor gezüchtet, zwar aus eigenblut aber dennoch....)
Ich kann hier noch ne Seite weiter schreiben
Wenn du noch etwas mehr zu lesen haben willst, schick mir bitte eine PM, ich werde dir dann den einen oder andern Link noch zukommen lassen.
Dauer der Einnahme:
Das kommt natürlich auf das Krankheitsbild drauf an. In der Regel sollte man alle 3 Monate eine sogenannte Reizpause machen um dem Körpereignen Immunsystem nicht die Grundlage allen daseins zu nehmen.
In deinem Fall ist eine längere Einnahme sicherlich zunächst Notwendig um in die Autoimmungeschichte etwas Ruhe rein zu bekommen (nach 6 Monaten würde ich mal eine Pause von 1 Monate einsetzten, insofern die eschwerden Abgeklungen sind).
Da du von einer äußerst schmerzhaften Geschichte redest würde ICH (ich nix Doc) mit 1600mg Dosieren (also 4) aller Dings 2-0-0-2.
So und nun bin ich mal gespannt... ich gebe ab an Dr. Prümmer
Sollten wir uns alle gegenseitig nicht mehr lesen... allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Liebe Grüße aus Mannheim
Gilbert
			
									
									
						Bin zwar nicht der Doc, aber ich werd dennoch mal was dazu geben
Was die Einnahme betrifft:
Dei Kapseln sind brauchen eine Zeit um sich im aufzulösen, dem steht dem Kaffeegenuss also nichts im wege. Dennoch würde ich an sich die Kps 10min zuvor nehmen.
Was die Wirkunsgweise von Colostrum betrifft:
Colostrum enthält nicht nur Immungliobuline (IgG, IgF etc) also Immunstoffe die auch dein Körper bildet sondern auch Immunregulatoren!
ABgesehen davon wrken diese Immunregulatoren nicht nur im Darm...
Die Immunregulatoren wirken in besonderer Weise. Colostrum ist Intelligent und "Erkennt" sozusagen dass es das Immunsystem etwas bremsen muss.
Interleukin 10 (welches ebenfalls im Colostrum enthalten ist) wirkt dabei mit unter auf die Entzündungsparameter (ist vor allem bei Orthopäden unter der Orthokin-Therapie bekannt.... schweineteuer und im Labor gezüchtet, zwar aus eigenblut aber dennoch....)
Ich kann hier noch ne Seite weiter schreiben
Wenn du noch etwas mehr zu lesen haben willst, schick mir bitte eine PM, ich werde dir dann den einen oder andern Link noch zukommen lassen.
Dauer der Einnahme:
Das kommt natürlich auf das Krankheitsbild drauf an. In der Regel sollte man alle 3 Monate eine sogenannte Reizpause machen um dem Körpereignen Immunsystem nicht die Grundlage allen daseins zu nehmen.
In deinem Fall ist eine längere Einnahme sicherlich zunächst Notwendig um in die Autoimmungeschichte etwas Ruhe rein zu bekommen (nach 6 Monaten würde ich mal eine Pause von 1 Monate einsetzten, insofern die eschwerden Abgeklungen sind).
Da du von einer äußerst schmerzhaften Geschichte redest würde ICH (ich nix Doc) mit 1600mg Dosieren (also 4) aller Dings 2-0-0-2.
So und nun bin ich mal gespannt... ich gebe ab an Dr. Prümmer
Sollten wir uns alle gegenseitig nicht mehr lesen... allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Liebe Grüße aus Mannheim
Gilbert
- 
				Dr. Prümmer
 - Beiträge: 266
 - Registriert: 25.01.2008, 08:11
 - Wohnort: Aachen
 - Kontaktdaten:
 
Colostrum und Heissgetränke
Hallo Zusammen,
ich kann mich in den meisten Punkten Gilbert anschliessen. Allerdings zeigt die Erfahrung mit meinen Patienten dass die Einnahme von Colostrum nach einer Mahlzeit oft besser vertragen wird.
Colostrum kann bei Patienten, die abends nicht gut einschlafen können diese Wirkung noch verstärken. Deshalb rate ich davon ab nach 18 Uhr noch Colostrum einzunehmen. ( Erfahrungswerte).
Über die Reizpause kann man bei Colostrum trefflich streiten. Patienten, die chronisch krank sind oder ein schwaches Immunsystem haben machen erst einmal keine Reizpause. Oft müssen bei den Patienten viele Lebens/Alltagsfaktoren umgestellt werden, die das Immunsystem belasten bevor man über eine Reizpause nachdenken kann. ( z.B. Schwermetallbelastungen, Lebensmittelallergien, Giftstoffe in Körperpflegemitteln, Elektrosmokbelastungen, richtig trinken, regelmäßige Bewegung etc..pp.
Ich bin sehr an den Informationen von Gilbert interessiert und würde mich über eine persönliche eMail sehr freuen: info@dr-pruemmer.de.
Herzliche Grüße
Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de
			
									
									
						ich kann mich in den meisten Punkten Gilbert anschliessen. Allerdings zeigt die Erfahrung mit meinen Patienten dass die Einnahme von Colostrum nach einer Mahlzeit oft besser vertragen wird.
Colostrum kann bei Patienten, die abends nicht gut einschlafen können diese Wirkung noch verstärken. Deshalb rate ich davon ab nach 18 Uhr noch Colostrum einzunehmen. ( Erfahrungswerte).
Über die Reizpause kann man bei Colostrum trefflich streiten. Patienten, die chronisch krank sind oder ein schwaches Immunsystem haben machen erst einmal keine Reizpause. Oft müssen bei den Patienten viele Lebens/Alltagsfaktoren umgestellt werden, die das Immunsystem belasten bevor man über eine Reizpause nachdenken kann. ( z.B. Schwermetallbelastungen, Lebensmittelallergien, Giftstoffe in Körperpflegemitteln, Elektrosmokbelastungen, richtig trinken, regelmäßige Bewegung etc..pp.
Ich bin sehr an den Informationen von Gilbert interessiert und würde mich über eine persönliche eMail sehr freuen: info@dr-pruemmer.de.
Herzliche Grüße
Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de
Hallo, zusammen!
Vielen Dank für Eure Antworten! Ja, eigentlich vertrage ich Colostrum morgens auf nüchternen Magen mit 1/2 l kaltem Wasser sehr gut. Ich habe bisher noch keine negativen Auswirkungen gespürt, eher postitive. Ich nehme Colostrum jetzt seit ca. 3 Wochen und habe nicht mehr die heftigen Schmerzen wie noch zuvor. Oder... doch, eine "Erstverschlimmerung" musste ich überstehen, die aber nur zwei Tage anhielt. Mittlerweile ist diese Verschlimmerung aber verzogen.
Also, um etwas Verständnis für meine Anfrage zu wecken, erzähle ich zu meiner Erkrankung noch ein wenig, die offenbar von einem "Knacks" meines Immunsystems rühren muss: Ich habe 1999 eine Rundreise durch Thailand unternommen und sollte dazu von meinem Arzt das Mittel "Lariam" als vorbeugendes Malariamittel einnehmen. Über die verheerenden Auswirkungen von Lariam habe ich erst hinterher erfahren. Jedenfalls habe ich seit 2001 eine Entzündung in meinem ISG, beidseitig.
Um diese furchtbaren Dauerschmerzen mal in Worte zu fassen: Jede (!) Bewegung, jeder Schritt ist wie, als wenn ein Zahnarzt einem voll auf den Nerv bohrt. Unaushaltbar, und oft genug war ich mit meinem Leben gedanklich schon jenseits von gut und böse. Aber ich jammere nicht, ich beiße mich durch. Jahrelang bin ich jetzt in Behandlung, habe mir etliche Schmerzspritzen geben lassen, habe unzählige Arztbesuche, zig Krankenhaus- und Kuraufenthalte gehabt, Morphin, Tilidin, Tramal und Valeron in Mengen nehmen müssen und ahbe neben 12 Tiefenspritzen in das Gelenk unter CT auch radioaktive Substanzen in der Uniklinik Kiel ins Gelenk gespritzt bekommen. Fazit: Homöopathie und Ärzte sowie alle Paletten von Medikamenten haben mir im Endeffekt nicht geholfen. Ich habe eben Rheuma, heisst es, und muss damit leben.
Und jetzt, 2008, stoße ich durch Zufall auf das Naturprodukt Colostrum, und ich wage nach som kurzer Zeit zu sagen: Es geht mir etwas besser. Ist das nicht ein Wunder?? Ich bin der glücklichste Mensch der Welt, wenn mir dadurch zumindest ein wenig geholfen wird.
Deswegen versteht Ihr sicherlich meine Not, und ich danke Euch für jeden Tip!!
Ich möchte ich gerne Gilberts Dosierungstip auch nochmal an Dr. Prümmer weitergeben mit der Frage, wieviel mg Colostrum für mich in welchem Einnahmeschema sinnvoll ist.
Auch über einen kleinen Tip zu meiner eigentlichen Frage, wie lange ich zwischen der morgendlichen Einnahme der Kapseln (zuerst) und dem Genuss eines Heißgetränkes (danach) warten mussm wäre ich sehr dankbar...
Vielen Dank nochmal und viele Grüße!
Andy
			
									
									
						Vielen Dank für Eure Antworten! Ja, eigentlich vertrage ich Colostrum morgens auf nüchternen Magen mit 1/2 l kaltem Wasser sehr gut. Ich habe bisher noch keine negativen Auswirkungen gespürt, eher postitive. Ich nehme Colostrum jetzt seit ca. 3 Wochen und habe nicht mehr die heftigen Schmerzen wie noch zuvor. Oder... doch, eine "Erstverschlimmerung" musste ich überstehen, die aber nur zwei Tage anhielt. Mittlerweile ist diese Verschlimmerung aber verzogen.
Also, um etwas Verständnis für meine Anfrage zu wecken, erzähle ich zu meiner Erkrankung noch ein wenig, die offenbar von einem "Knacks" meines Immunsystems rühren muss: Ich habe 1999 eine Rundreise durch Thailand unternommen und sollte dazu von meinem Arzt das Mittel "Lariam" als vorbeugendes Malariamittel einnehmen. Über die verheerenden Auswirkungen von Lariam habe ich erst hinterher erfahren. Jedenfalls habe ich seit 2001 eine Entzündung in meinem ISG, beidseitig.
Um diese furchtbaren Dauerschmerzen mal in Worte zu fassen: Jede (!) Bewegung, jeder Schritt ist wie, als wenn ein Zahnarzt einem voll auf den Nerv bohrt. Unaushaltbar, und oft genug war ich mit meinem Leben gedanklich schon jenseits von gut und böse. Aber ich jammere nicht, ich beiße mich durch. Jahrelang bin ich jetzt in Behandlung, habe mir etliche Schmerzspritzen geben lassen, habe unzählige Arztbesuche, zig Krankenhaus- und Kuraufenthalte gehabt, Morphin, Tilidin, Tramal und Valeron in Mengen nehmen müssen und ahbe neben 12 Tiefenspritzen in das Gelenk unter CT auch radioaktive Substanzen in der Uniklinik Kiel ins Gelenk gespritzt bekommen. Fazit: Homöopathie und Ärzte sowie alle Paletten von Medikamenten haben mir im Endeffekt nicht geholfen. Ich habe eben Rheuma, heisst es, und muss damit leben.
Und jetzt, 2008, stoße ich durch Zufall auf das Naturprodukt Colostrum, und ich wage nach som kurzer Zeit zu sagen: Es geht mir etwas besser. Ist das nicht ein Wunder?? Ich bin der glücklichste Mensch der Welt, wenn mir dadurch zumindest ein wenig geholfen wird.
Deswegen versteht Ihr sicherlich meine Not, und ich danke Euch für jeden Tip!!
Ich möchte ich gerne Gilberts Dosierungstip auch nochmal an Dr. Prümmer weitergeben mit der Frage, wieviel mg Colostrum für mich in welchem Einnahmeschema sinnvoll ist.
Auch über einen kleinen Tip zu meiner eigentlichen Frage, wie lange ich zwischen der morgendlichen Einnahme der Kapseln (zuerst) und dem Genuss eines Heißgetränkes (danach) warten mussm wäre ich sehr dankbar...
Vielen Dank nochmal und viele Grüße!
Andy
- 
				Dr. Prümmer
 - Beiträge: 266
 - Registriert: 25.01.2008, 08:11
 - Wohnort: Aachen
 - Kontaktdaten:
 
Hallo Zusammen,
was die Einahme nach 18UHr betrifft werd ich mir sicherlich merken, damit hatte ich noch keine Probleme / Berichte bekommen ist aber gut zu wissen. Danke für den Tip.
Noch ein kurzes Wort zur Reizpause, ich glaube ich habe mich da etwas missverständlich, bzw unvollständig ausgedrückt (meiner seits)
Eine Reizpause empfehle ich bei Menschen die Colostrum zur "Kur" oder Prophylaxe oder bei akuten nichtchronischen Erkrankungen einnehmen wollen.
Selbstverständlich Bedarf es hier nicht nur ein kurzes Lesen in einem Forum, sondern bedarf durchaus einer Anamnese (da ich sozusagen vom Fach bin, ist das für mich bereits so Selbstverständlich, dass ich vergesse so was zu erwähnen).
Allerdings freut es mich doch sehr, dass Herr Dr. Prümmer im großen meiner Ausfertigung zustimmt. Dann bin ich ja doch auf nem wohl guten Weg
@ Dr. Prümmer: Email kommt die Tage (schreibe ich am Wochenende) Sie werden mir die Verzögerung verzeihen
liebe Grüße
Gilbert
			
									
									
						was die Einahme nach 18UHr betrifft werd ich mir sicherlich merken, damit hatte ich noch keine Probleme / Berichte bekommen ist aber gut zu wissen. Danke für den Tip.
Noch ein kurzes Wort zur Reizpause, ich glaube ich habe mich da etwas missverständlich, bzw unvollständig ausgedrückt (meiner seits)
Eine Reizpause empfehle ich bei Menschen die Colostrum zur "Kur" oder Prophylaxe oder bei akuten nichtchronischen Erkrankungen einnehmen wollen.
Selbstverständlich Bedarf es hier nicht nur ein kurzes Lesen in einem Forum, sondern bedarf durchaus einer Anamnese (da ich sozusagen vom Fach bin, ist das für mich bereits so Selbstverständlich, dass ich vergesse so was zu erwähnen).
Allerdings freut es mich doch sehr, dass Herr Dr. Prümmer im großen meiner Ausfertigung zustimmt. Dann bin ich ja doch auf nem wohl guten Weg
@ Dr. Prümmer: Email kommt die Tage (schreibe ich am Wochenende) Sie werden mir die Verzögerung verzeihen
liebe Grüße
Gilbert
Hallo Gilbert,
vielen Dank auch für Deinen Beitrag!
Ich hätte an Euch noch eine Frage zur Menge von Colostrum. Ich nehme Colostrum jetzt seit dem 11. November dieses Jahres und merke bisher nur leichte Fortschritte, was meine dauerhaften Entzündungsschmerzen angeht, und zwar nach Eurer Empfehlung 2-0-2 (jeweils 400mg-Kapseln von fairvital.)
Muss ich einfach mehr Geduld haben, oder kann es sein, dass die Menge noch nicht ausreicht? Kann ich die Dosis problemlos nach oben erhöhen, oder ist irgendwann eine Obergrenze, wo Colostrum das Immunsystem mehr schwächt als stärkt?
Vielleicht kann ich eine Besserung auch erst nach mehreren Monaten erwarten?
Ich danke Euch für Eure Antworten, weil ich dringend von meinen nebenwirkunsintensiven Schmerzmedikamenten runter muss.
Beste Grüße und einen guten Rutsch!
Andy
			
									
									
						vielen Dank auch für Deinen Beitrag!
Ich hätte an Euch noch eine Frage zur Menge von Colostrum. Ich nehme Colostrum jetzt seit dem 11. November dieses Jahres und merke bisher nur leichte Fortschritte, was meine dauerhaften Entzündungsschmerzen angeht, und zwar nach Eurer Empfehlung 2-0-2 (jeweils 400mg-Kapseln von fairvital.)
Muss ich einfach mehr Geduld haben, oder kann es sein, dass die Menge noch nicht ausreicht? Kann ich die Dosis problemlos nach oben erhöhen, oder ist irgendwann eine Obergrenze, wo Colostrum das Immunsystem mehr schwächt als stärkt?
Vielleicht kann ich eine Besserung auch erst nach mehreren Monaten erwarten?
Ich danke Euch für Eure Antworten, weil ich dringend von meinen nebenwirkunsintensiven Schmerzmedikamenten runter muss.
Beste Grüße und einen guten Rutsch!
Andy
Hallo Andy,
keine Ursache, dafür ist das Forum ja da.
Zu deiner Frage:
Der Eintritt zu einer entsprechenden Wirkung ist natürlich unterschiedlich, aber in diesem Zeitraum entsprechend wohl nicht wirklich genug Zeit vergangen.
Colostrum kämpft nicht nur an einer Stelle, will heißen das Colostrum in dir Zeitgleich noch etwas mehr anstellt.
Des weiteren sind entzündungen Stress und Stress setzten wiederum Hormone frei die deinen Körper auch wieder schädigen können. Dies geschieht in Form von sogenannter Übersäuerrung. Da gegen läßt sich ebenfalls was tun, so meide zum Beispiel stark säurehaltige Lebensmittel und Getränke und führe dir etwas mehr basen zu.
Als BSP an zu vermeidenen Getränken: Kaffee, Cola, Fanta etc. Beim Essen ist das mit Fleisch und CO so eine Sache, was nicht heißen soll du sollst nun vegetarier werden! (bin ich auch nicht
 ).
Unterstützend kannst du dir im Supermarkt ein basisches Salz kaufen ist unter Kaisernatron bekannt (kostet so um die 40 Cent). Morgens und abends eine bis zwei Messerspitze in einem Glas STILLEM MINERALWASSER (was dein Hauptgetränk sein sollte).
Bitte nicht auf ewige Dauer und vor allem nicht in Megadosen, da mit Kaisernaron nicht unbedingt das beste aller Mittel gewählt ist, als Einstieg allerdings recht gut ist und schnelle Antwortet geben sollte.
Für Dauerhafte einnahmen muss man dann schon andere Produkte nehmen. Das Internet ist voll davon (zu voll!).
Gib dem Colostrum mal noch zwei, drei Wochen Zeit.
Unterstützend wäre Chondroitinsulfat und MSM sicherlich nicht schlecht.
Ich linke hier mal eine Seite (ich hoffe die Admins verzeihen mir das) von einem Pharmaunternehmen. Hier geht es mir nicht um deren Produkt, sondern um die Information von Inhaltsstoffen die Nebenbei bemerkt einer der Informativsten Seiten ist, die ich bislang gefunden habe. Nebenbei werden da auch fast alle Inhaltsstoffe die in Colostrum enthalten sind aufgezählt und deren Wirkung beschrieben. http://www.novamex.de//nnb/mehrstoffe/msm.html
da gibts jede Menge zu lesen.... ich kenn die Seite schon fast auswendig... Hammer kann ich nur sagen!
Allen einen Guten Rustch
lg
Gilbert
			
									
									
						keine Ursache, dafür ist das Forum ja da.
Zu deiner Frage:
Der Eintritt zu einer entsprechenden Wirkung ist natürlich unterschiedlich, aber in diesem Zeitraum entsprechend wohl nicht wirklich genug Zeit vergangen.
Colostrum kämpft nicht nur an einer Stelle, will heißen das Colostrum in dir Zeitgleich noch etwas mehr anstellt.
Des weiteren sind entzündungen Stress und Stress setzten wiederum Hormone frei die deinen Körper auch wieder schädigen können. Dies geschieht in Form von sogenannter Übersäuerrung. Da gegen läßt sich ebenfalls was tun, so meide zum Beispiel stark säurehaltige Lebensmittel und Getränke und führe dir etwas mehr basen zu.
Als BSP an zu vermeidenen Getränken: Kaffee, Cola, Fanta etc. Beim Essen ist das mit Fleisch und CO so eine Sache, was nicht heißen soll du sollst nun vegetarier werden! (bin ich auch nicht
Unterstützend kannst du dir im Supermarkt ein basisches Salz kaufen ist unter Kaisernatron bekannt (kostet so um die 40 Cent). Morgens und abends eine bis zwei Messerspitze in einem Glas STILLEM MINERALWASSER (was dein Hauptgetränk sein sollte).
Bitte nicht auf ewige Dauer und vor allem nicht in Megadosen, da mit Kaisernaron nicht unbedingt das beste aller Mittel gewählt ist, als Einstieg allerdings recht gut ist und schnelle Antwortet geben sollte.
Für Dauerhafte einnahmen muss man dann schon andere Produkte nehmen. Das Internet ist voll davon (zu voll!).
Gib dem Colostrum mal noch zwei, drei Wochen Zeit.
Unterstützend wäre Chondroitinsulfat und MSM sicherlich nicht schlecht.
Ich linke hier mal eine Seite (ich hoffe die Admins verzeihen mir das) von einem Pharmaunternehmen. Hier geht es mir nicht um deren Produkt, sondern um die Information von Inhaltsstoffen die Nebenbei bemerkt einer der Informativsten Seiten ist, die ich bislang gefunden habe. Nebenbei werden da auch fast alle Inhaltsstoffe die in Colostrum enthalten sind aufgezählt und deren Wirkung beschrieben. http://www.novamex.de//nnb/mehrstoffe/msm.html
da gibts jede Menge zu lesen.... ich kenn die Seite schon fast auswendig... Hammer kann ich nur sagen!
Allen einen Guten Rustch
lg
Gilbert