Hallo zusammen, 
Colostrum hemmt mittels IGF-1 den Proteinabbau durch Insulin und fördert damit die Freisetzung von Glucose und verbessert den  Glukosetransport im Körper und im Muskel, weshalb es eine anabole Wirkung und eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit bewirkt. 
Das Ergebnis einer europaweiten Langzeituntersuchung bei British Journal of Cancer Epidemiology erhärteten jedoch den Zusammenhang zwischen dem Konsum von Milchprodukten und den Erkrankungen an Prostatakrebs und Brustkrebs. Denn die vermehrte Freisetzung von Glucose wird von den Krebszellen zum Wachstum genutzt. IGF-1 begünstigt damit nachweislich das Wachstum von Krebszellen.
Prof. Jane Plant empfiehlt daher zur Krebsvorbeugung den Verzicht auf IGF-1 und damit Milchprodukten aller Art.  Ich denke daher, dass Colostrum nicht zu einer "Dauertherapie" werden sollte. Schließlich bekommt kein Säugetier mehr als einige Stunden seines Lebens Colostrum. 
Wie seht Ihr das?
			
									
									
						Risiken von Colostrum
- 
				Heuschnupfi
 - Beiträge: 2
 - Registriert: 22.04.2011, 17:46
 
Nachtrag
Zur Nachbehandlung und Vorbeugung von Brustkrebs gibt es einen zugelassenen Medikamentenwirkstoff namens Tamoxifen. Die Wirkung dieses Wirkstoffes beruht auch auf einer verminderten Sekretion von IGF-1.
Überwiegen die Vorteile von Colostrum wirklich die Risiken?
			
									
									
						Überwiegen die Vorteile von Colostrum wirklich die Risiken?
- 
				Dr. Prümmer
 - Beiträge: 266
 - Registriert: 25.01.2008, 08:11
 - Wohnort: Aachen
 - Kontaktdaten:
 
Herzlich willkommen im Colostrum - Portal 
lieber Heuschnupfi,
schön, dass die Pharmaindustrie mittlerweile auch auf das Colostrum Portal aufmerksam geworden ist...
 
Am 18.01.2008 wurde in der Ärzte Zeitung, folgendes zu dem Thema
von Prof. Dr. Beuth veröffentlicht:
"Colostrum wirkt antioxidativ und stärkt die Abwehr
KÖLN (ars). Ein standardisierter Colostrum-Extrakt von Rindern neutralisiert freie Radikale und aktiviert Immunzellen, ohne zytotoxisch zu wirken. Das hat sich in einer Studie an der Universität Köln herausgestellt.
Forscher um Professor Josef Beuth hatten in einem Test gemessen, wie stark die Konzentration von Radikalen bei Zugabe von Colostrum abnimmt. Dabei erwies sich die antioxidative Wirkung als fast so stark wie die von L-Ascorbat, teilt das Institut zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren mit. Außerdem erhöht das Präparat abhängig von der Dosis die Aktivität von immunologisch aktiven Fresszellen, zum Beispiel Makrophagen, Monozyten und Granulozyten.
Weil das Naturprodukt in hohen Dosisbereichen Zellen tötet, wurden auch zytotoxische Effekte bestimmt. Die Tests ergaben, dass die Substanz bei oraler Anwendung in klinisch relevanter Dosierung (unter 1 mg/ml) Zellen nicht schädigt. Colostrum wird innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Kalben gewonnen, auf Rückstände wie Antibiotika und Schwermetalle untersucht. Unerwünschte Bestandteile werden schonend entfernt, so dass die bioaktive Wirkung erhalten bleibt."
Quelle: http://www.aerztezeitung.de/suchen/defa ... sid=478864
ZUSAMMENFASSEND möchte ich bezüglich meiner Langzeitbeobachtungen über 16 Jahre anmerken, dass bovines Colostrum, weder zytotoxisch noch karzinogen wirkt.
mit freundlichen Grüßen
Dr. Marco Prümmer
			
									
									
						lieber Heuschnupfi,
schön, dass die Pharmaindustrie mittlerweile auch auf das Colostrum Portal aufmerksam geworden ist...
Am 18.01.2008 wurde in der Ärzte Zeitung, folgendes zu dem Thema
von Prof. Dr. Beuth veröffentlicht:
"Colostrum wirkt antioxidativ und stärkt die Abwehr
KÖLN (ars). Ein standardisierter Colostrum-Extrakt von Rindern neutralisiert freie Radikale und aktiviert Immunzellen, ohne zytotoxisch zu wirken. Das hat sich in einer Studie an der Universität Köln herausgestellt.
Forscher um Professor Josef Beuth hatten in einem Test gemessen, wie stark die Konzentration von Radikalen bei Zugabe von Colostrum abnimmt. Dabei erwies sich die antioxidative Wirkung als fast so stark wie die von L-Ascorbat, teilt das Institut zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren mit. Außerdem erhöht das Präparat abhängig von der Dosis die Aktivität von immunologisch aktiven Fresszellen, zum Beispiel Makrophagen, Monozyten und Granulozyten.
Weil das Naturprodukt in hohen Dosisbereichen Zellen tötet, wurden auch zytotoxische Effekte bestimmt. Die Tests ergaben, dass die Substanz bei oraler Anwendung in klinisch relevanter Dosierung (unter 1 mg/ml) Zellen nicht schädigt. Colostrum wird innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Kalben gewonnen, auf Rückstände wie Antibiotika und Schwermetalle untersucht. Unerwünschte Bestandteile werden schonend entfernt, so dass die bioaktive Wirkung erhalten bleibt."
Quelle: http://www.aerztezeitung.de/suchen/defa ... sid=478864
ZUSAMMENFASSEND möchte ich bezüglich meiner Langzeitbeobachtungen über 16 Jahre anmerken, dass bovines Colostrum, weder zytotoxisch noch karzinogen wirkt.
mit freundlichen Grüßen
Dr. Marco Prümmer
Wundermittel gegen Krebs
Hallo,
viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen, wie unser Doc.
Gefunden habe ich aber noch etwas auf den Seiten vom Deutschlandradio über die Wirkung von Muttermilch gegen Krebszellen. Die Infos habe ich hier als pdf hochgeladen: http://www.colostrum-portal.info/Bilder ... machts.pdf
Viele Grüße,
RS
PS: wer nicht weiß, was das Deutschlandradio ist.
 
Klugscheißermodus ein!
Ist 1994 entstanden aus dem Zusammenschluß von RIAS Berlin, Deutschlandfunk und DS Kultur.
Klugscheißermodus aus!
			
									
									
						viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen, wie unser Doc.
Gefunden habe ich aber noch etwas auf den Seiten vom Deutschlandradio über die Wirkung von Muttermilch gegen Krebszellen. Die Infos habe ich hier als pdf hochgeladen: http://www.colostrum-portal.info/Bilder ... machts.pdf
Viele Grüße,
RS
PS: wer nicht weiß, was das Deutschlandradio ist.
Klugscheißermodus ein!
Ist 1994 entstanden aus dem Zusammenschluß von RIAS Berlin, Deutschlandfunk und DS Kultur.
Klugscheißermodus aus!
- 
				Dr. Prümmer
 - Beiträge: 266
 - Registriert: 25.01.2008, 08:11
 - Wohnort: Aachen
 - Kontaktdaten:
 
Ergänzung
Colostrum ist ein intelligenter Powermix der Natur. Es ist ein Fehler, isoliert die Wirkungen einzelner Bausteine des Colostrums zu betrachten und dann auf die Gesamtwirkung des Colostrums zu schliessen.
Colostrum ist eben auch nicht synthetisch herstellbar.
Ich würde auch nicht dazu raten, Wirkstoffe aus dem Colostrum zu isolieren und dann einem Menschen oder einem Säugetier zu verabreichen.
Die Natur kann vom Menschen nicht identisch kopiert werden !!!
 
Herzliche Grüße
Dr. Marco Prümmer
			
									
									
						Colostrum ist eben auch nicht synthetisch herstellbar.
Ich würde auch nicht dazu raten, Wirkstoffe aus dem Colostrum zu isolieren und dann einem Menschen oder einem Säugetier zu verabreichen.
Die Natur kann vom Menschen nicht identisch kopiert werden !!!
Herzliche Grüße
Dr. Marco Prümmer