da ich erst kürzlich mit Colostrum in verbindung kam, kann ich mich hier nur Positiv erklären.
Die Erfahrung habe ich mit meinem Kater Salem gemacht.
Er ist Freigänger und hat halt manchmal dieverse Blesuren.
Jeder der Katzen kennt, das wenn sie einen kennen den Schwanz hochstellen, dies war bei ihm nicht der Fall, so merkte ich das was nicht stimmt, also den Kater eingepackt und zum TA. Er stellte fast 40 Fieber und einen Abzess an der Schwanzunterseite fest. Die stelle wurde Rasiert um zu schauen ob ein Biss oder Kratzer dies Verursacht hatte, leider war nix zu finden. Er bekam die Standartversorgung und ich fuhr wieder nach Hause. Da ist mir wieder das Buch von Dr. Prümmer in die Hände gefallen und ich begann zu Lesen.
Als ich es soweit durch hatte, war mir klar was meinem Katerchen weiter helfen kann. Und eine Firma stellt es auch für Tiere als Nahrungsergänzung her, was ich auch sofort bestellt habe, es hat nicht lang gedauert bis es bei uns war und ich gab Salem davon unter das Nassfutter, der Abzess war nach ca.3 Tagen Geschichte und er rennt heut mit erhobenen Schwanz wieder rum

Auch für uns selber hab ich dann Colostrum bestellt in Kapselform.
Der selbstversuch läuft

LG
Dragon