Hallo Jule86.
Ich kann mir zwar denken, welchen Anbieter du bevorzugst, aber muss dir trotzdem den allg. Rat geben, direkt den Anbieter zu fragen.
Soweit ich weiß, wurden nur die C-Kapseln zur dauerhaften Einnahme freigegeben. Die Produktbeschreibung beim flüssigen C enthält diese Freigabe nicht.
Warum das so ist, ....KEINE Ahnung.
Also:
Anbieter fragen und falls der nicht befriedigend dazu was sagt, würde ich meinen Arzt fragen.
Wünsche allerseits gute Gesundheit!
Spinale Muskelatrophie (fortschreitender Muskelschwund)
hallo thomas,
vielen dank für deine antwort.
nur leider werde ich sicher hier keinen arzt fragen denn die haben alle sehr wenig ahnung davon! dr. prümmer ist hier auch nicht mehr oft oder? um seinen rat zu erfragen? also du meinst, lieber mal pausieren mit dem flüssigen C. ?
mein problem ist auch mittlerweile dass ich keine HOCH's mit dem C. mehr spüre - wie es nun sehr lange der fall war! also werde ich wohl umsteigen auf die kapseln. es hat mir wirklich bei meiner grunderkrankung einen positiven schub gegeben!!!
hast du denn eine bessere adresse bezügl. des produktvertriebes?
viele liebe grüße, jule
vielen dank für deine antwort.
nur leider werde ich sicher hier keinen arzt fragen denn die haben alle sehr wenig ahnung davon! dr. prümmer ist hier auch nicht mehr oft oder? um seinen rat zu erfragen? also du meinst, lieber mal pausieren mit dem flüssigen C. ?
mein problem ist auch mittlerweile dass ich keine HOCH's mit dem C. mehr spüre - wie es nun sehr lange der fall war! also werde ich wohl umsteigen auf die kapseln. es hat mir wirklich bei meiner grunderkrankung einen positiven schub gegeben!!!
hast du denn eine bessere adresse bezügl. des produktvertriebes?
viele liebe grüße, jule
Hallo Jule86,
es ist für mich wohl ein wenig unverständlich, warum die flüssige Variante nicht für eine dauerhafte Einnahme geeignet sein soll, die Kapselversion dann doch? Zumal das Pulver direkt aus dem flüssigen Colostrum hergestellt wird...
Ich nehme Colostrum inzwischen seit mehreren Jahren mehr oder weniger regelmäßig ein. Und zwar Colostrum Flüssig und Colostrum Kapseln. Meiner Meinung nach ist das Flüssige zwar wirkungsvoller, die Kapseln allerdings praktischer. Deshalb setze ich die beiden Varianten je nach Bedarf ein.
Eine Einnahmepause ist nicht erforderlich weil Colostrum 1. offiziell als reines Lebensmittel deklariert ist (ich habe noch nie etwas von einer Kartoffelpause gehört...
)
...und 2. die einzelnen Wirkstoffe, besonders die Immunfaktoren, vorwiegend im Darm wirken und die Aktivität des körpereigenen Immunsystems nicht beeinflussen.
Leider dürfen in unserem Forum keine speziellen Colostrum Produktempfehlungen gegeben werden, aber nachfolgend ein Link von Rudi, worauf man achten sollte:
http://www.colostrum-portal.com/html/bezugsquellen.html
Gruß
Klee
es ist für mich wohl ein wenig unverständlich, warum die flüssige Variante nicht für eine dauerhafte Einnahme geeignet sein soll, die Kapselversion dann doch? Zumal das Pulver direkt aus dem flüssigen Colostrum hergestellt wird...

Ich nehme Colostrum inzwischen seit mehreren Jahren mehr oder weniger regelmäßig ein. Und zwar Colostrum Flüssig und Colostrum Kapseln. Meiner Meinung nach ist das Flüssige zwar wirkungsvoller, die Kapseln allerdings praktischer. Deshalb setze ich die beiden Varianten je nach Bedarf ein.
Eine Einnahmepause ist nicht erforderlich weil Colostrum 1. offiziell als reines Lebensmittel deklariert ist (ich habe noch nie etwas von einer Kartoffelpause gehört...

...und 2. die einzelnen Wirkstoffe, besonders die Immunfaktoren, vorwiegend im Darm wirken und die Aktivität des körpereigenen Immunsystems nicht beeinflussen.
Leider dürfen in unserem Forum keine speziellen Colostrum Produktempfehlungen gegeben werden, aber nachfolgend ein Link von Rudi, worauf man achten sollte:
http://www.colostrum-portal.com/html/bezugsquellen.html
Gruß
Klee
@ klee: Vielen Dank für deine Antwort. Mir ist auch nicht nachvollziehbar warum Kapseln JA und Flüssig NEIN. Im Moment probiere ich nun mal die Kapseln aber ich komm eben mit dem Flüssigen besser zurecht! Vorallem spüre ich wirklich das es meinem Körper was bringt! Vll noch mehr als einem "gesunden Körper". Denn wie man ja weiß, umso schwächer umso größere Wirkung.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Jule
Vielen Dank und liebe Grüße!
Jule
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich empfehle ich die Einnahme von Flüssig Extrakt bei akuten Erkrankungen als Kur. ( 6 - 12 Flaschen )
Der Flüssig Extrakt wird schon über die Mundschleimhaut resorbiert, wirkt schneller und intensiver.
Auch im Sport und vor Sportwettkämpfen ist das flüssige Colostrum einzunehmen.
Weiterhin ist bei schweren Erkrankungen mit kurzfristigen Expositionen ( z.B. Begleitung einer Chemotherapie) der Flüssig Extrakt zu bevorzugen.
Die Kapseln ( Pulver) sind als Dauereinnahme und als Prophylaxe sehr geeignet.
Insgesamt gehört die Therapiebegleitung mit Colostrum in die Hand eines naturheilkundigen Arztes oder HP`s.
Ich erinnere daran, dass gerade bei Diabetikern TYP II oder bei Hypertonie Erkrankungen die Dosierung der schulmedizinischen Medikamente fast immer nach unten hin durch den behandelnden Arzt anzupassen sind.
Der Flüssig Extrakt wird schon über die Mundschleimhaut resorbiert, wirkt schneller und intensiver.
Auch im Sport und vor Sportwettkämpfen ist das flüssige Colostrum einzunehmen.
Weiterhin ist bei schweren Erkrankungen mit kurzfristigen Expositionen ( z.B. Begleitung einer Chemotherapie) der Flüssig Extrakt zu bevorzugen.
Die Kapseln ( Pulver) sind als Dauereinnahme und als Prophylaxe sehr geeignet.
Insgesamt gehört die Therapiebegleitung mit Colostrum in die Hand eines naturheilkundigen Arztes oder HP`s.
Ich erinnere daran, dass gerade bei Diabetikern TYP II oder bei Hypertonie Erkrankungen die Dosierung der schulmedizinischen Medikamente fast immer nach unten hin durch den behandelnden Arzt anzupassen sind.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Bei der spinalen Muskelatrophie gibt ist die Dosierungsempfehlung kaum möglich und muss individuell angepasst werden. Colostrum wirkt grundsätzlich anabol auf die Muskulatur und regenerativ auf das Nervensystem. Einem 70 kg scheren Menschen rate ich prophylaktisch zu einer Einnahme von 1200 mg Colostrum Pulver. Bei der Erkrankung würde ich 12 Flaschen Flüssig Extrakt als Kur versuchen über 21 Tage und dann in Absprache mit Arzt und Physiotherpeuten die Erhaltungsdosis testen.
Das ist sehr individuell. Eine Ãœberdosierung ist grundsätzlich nicht möglich, allerdings sind weitere Begleiterkrankungen und auch die schulmedizinische Medikation zu beachten. Das Ganze gehört in erfahrene Hände... !
Das ist sehr individuell. Eine Ãœberdosierung ist grundsätzlich nicht möglich, allerdings sind weitere Begleiterkrankungen und auch die schulmedizinische Medikation zu beachten. Das Ganze gehört in erfahrene Hände... !
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich streiten sich die Experten ob man bei chronischen Erkrankungen eine Reizpause einlegen sollte oder eben nicht.
Meine Beobachtungen zeigen, dass das Colostrum bei chronisch progredienten Erkrankungen durchgenommen werden sollte.
Ich habe persönlich keine Patienten, die unter einer chronischen Muskelatrophie leiden. Allerdings hat Colostrum anabole Wirkungen auf den Muskelstoffwechsel, verbessert die Kapilarisierungen in den Endstromgebieten aller Organsysteme, normalisiert das Immunsystem und regeneriert den Darm, der eine grosse Rolle für unser Immunsystem spielt.
Indealerweise wird das Colostrum eine Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen.
Die Dosierungen und die Wahl des Flüssig Extraktes, in BIO Qualität oder Pulver bei chronisch progredienten Erkrankungen erfordert sehr viel Erfahrung und ist individuell. Eine allgemeine Empfehlung hierzu kaum möglich. Gewicht, Körpergrösse, Alter, Geschlecht und das Stadium der Erkrankung, sowie die Einnahme von Medikamenten spielen hier eine Rolle.
Meine Beobachtungen zeigen, dass das Colostrum bei chronisch progredienten Erkrankungen durchgenommen werden sollte.
Ich habe persönlich keine Patienten, die unter einer chronischen Muskelatrophie leiden. Allerdings hat Colostrum anabole Wirkungen auf den Muskelstoffwechsel, verbessert die Kapilarisierungen in den Endstromgebieten aller Organsysteme, normalisiert das Immunsystem und regeneriert den Darm, der eine grosse Rolle für unser Immunsystem spielt.
Indealerweise wird das Colostrum eine Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen.
Die Dosierungen und die Wahl des Flüssig Extraktes, in BIO Qualität oder Pulver bei chronisch progredienten Erkrankungen erfordert sehr viel Erfahrung und ist individuell. Eine allgemeine Empfehlung hierzu kaum möglich. Gewicht, Körpergrösse, Alter, Geschlecht und das Stadium der Erkrankung, sowie die Einnahme von Medikamenten spielen hier eine Rolle.