Colostrum Flaschen winterfest?

Hier gibt es das Neueste zum Thema Colostrum

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
MW
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2012, 09:47

Colostrum Flaschen winterfest?

Beitrag von MW » 11.11.2013, 13:10

Hallo Leute,

ich würde gerne im winter auch Colostrum flaschen bestellen.

Aber ich habe leichte zweifel ob die bim Transport nicht einfrieren, wenn die temperaturen unter 0° fallen... :roll: Wie macht ihr das. Auf Kapseln wechseln?

bitte um Antworten

suren
Beiträge: 110
Registriert: 24.02.2012, 12:29

Beitrag von suren » 12.11.2013, 14:28

hallöchen, ich habe noch nie problemchen mit den colostrum flaschen im winter gehabt... :lol: ...sind bei meinem versender aber auch gut eingepackt 8)

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 13.11.2013, 12:53

Hallo zusammen,

ich sehe auch keinerlei Probleme, die Colostrum Flaschen im Winter zu bestellen. Voraussetzung ist natürlich, wie Suren schon erwähnt hat, das die Ware gut (und frostsicher) verpackt ist.

Eine eventuelle "Frostsprengung", d.h. eine pysikalische Ausdehnung der gefrorenen Flüssigkeit, tritt frühestens bei -5° C ein. Da aber in den Colostrum Flaschen zusätzlich noch ein Luftpolster vorhanden ist, dürfte eine potentielle Zerstörung des Glasbehälters erst bei Temperaturen weit unter -10° bis -15° C gegeben sein. Und dies kann man nahezu ausschließen :wink:

Gruß

Klee

MW
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2012, 09:47

Beitrag von MW » 22.11.2013, 11:27

Hallo Leute,

...vielen Dank für eure antworten... :)

Antworten