Seite 1 von 1

Vitamin- und Mineralstoffgehalt

Verfasst: 14.03.2012, 18:54
von Robi
Hallo,

Wenn ich über Colostrum im Internet recherchiere finde ich zwar immer wieder Seiten, auf denen steht, dass Colostrum viele Mineralstoffe und Vitamine enthält, aber keine spezifischen Mengenangaben :(

Nun frage ich mich, wenn ich täglich 12-16ml Colostrum zu mir nehme, ob das relevante Mengen Mineralstoffe und Vitamine sind, die man aufnimmt oder ob die Mengen so gering sind, dass man sie unter den Tisch fallen lassen kann.

Es wäre auch nett, wenn jemand die ungefähren Mineralstoff- und Vitaminmengen auflisten könnte.

Viele Grüße
Robin

Verfasst: 15.03.2012, 10:06
von klee64
Hallo robi,

nach der Aussage meines Anbieters sind in einem naturbelassenen Colostrum genügend Vitamine und Mineralstoffe für den Tagesbedarf enthalten. Schließlich erhalten die Kälbchen in den ersten Tagen auch nur ausschließlich Colostrum...

Allerdings sollten Menschen, glaube ich, Vitamin C zusätzlich nehmen. Denn das ist meines Wissens im Colostrum von Kühen nicht enthalten (Die Rinder können Vitamin C, wie übrigens die meisten Tiere, selbst bilden, wir Menschen leider nicht)

Genaue Angaben zum Vitamingehalt etc. solltest Du am Besten bei Deinem Anbieter direkt erfragen.

Gruß

Klee

Verfasst: 16.03.2012, 16:37
von Robi
Danke für die Antwort :D

Dann sind zusätzlich Vitaminpräparate also völlig unnötig, wenn man Colostrum nimmt...
Es gibt so wie so viele kritische Stimmen, die von der Einnahme von Vitaminpräparaten abraten.

Vitamine

Verfasst: 19.03.2012, 08:47
von Thomas Apitz
Guten Morgen.

Warum man bei Vitaminen vorsichtig sein sollte, weiß ich nicht, nehme allerdings selber auch keine mehr.
Meiner Meinung nach, nehme ich durch meine Ernährung genug Vitamine und Eiweiß auf und wenn ich nebenher noch Colostrum nehme (muss ja nicht 365 Tage sein), dann fühle ich mich topfit und vermisse keine Vitamine.

Verfasst: 19.03.2012, 14:02
von klee64
Hallo zusammen,

meines Wissens funktionieren Vitamine eh nur, wenn sie gemeinsam mit anderen Begleitstoffen zugeführt werden.

Deshalb werden zum Beispiel die Vitamine eines Apfels vom Körper wesentlich besser aufgenommen, weil die ebenfalls enthaltenen sog. sekundären Pflanzenstoffe den passenden "Code" liefern.

Aus diesem Grunde haben künstlich hergestellte Monopräparate auch so ein schlechtes Resorbtionsverhalten...:wink:

Gruß

Klee