Seite 1 von 1
					
				Zersetzung von Colostrum
				Verfasst: 03.03.2012, 16:47
				von Robi
				Hallo,
Mich würde interessieren, ob sich das Colostrum, wenn man es in Wasser, Orangensaft oder eine andere Flüssigkeit gibt, nach einiger Zeit zersetzt.
Wenn ich zum Beispiel ins Training fahre und direkt danach Colostrum zu mir nehmen möchte, ist es viel einfacher, das Colostrum zu einem anderem Getränk zu füllen, als die ganze Colostrumflasche mitzunehemen und die Gefahr einzugehen, dass das das Colostrum sauer wird oder ausläuft 

 und ich dann sehr viel Geld umsonst ausgegeben hab.
Deswegen frage ich mich, ob das Colostrum, wenn ich es in ein anderes Getränk gebe nach 3-4 Stunden immer noch seine volle Wirkung entfalten kann und die Zeit unbeschädigt überstanden hat.
Viele schöne Grüße 
Robin   

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2012, 10:36
				von klee64
				Hallo Robi,
willkommen in unserem Colostrum Portal.
Meines Wissens kannst Du das flüssige Colostrum ruhig einmischen und mitnehmen. 
Solange es lichtgeschützt bleibt (Colostrum ist UV Strahlen empfindlich) und dann auch nicht allzu lange aufbewahrt wird (die Colostrum Flaschen sind normalerweise vakuumversiegelt) sollte sich die Wirkung nicht verändern.
Du solltest vielleicht nicht unbedingt ein sehr stark säurehaltiges Getränk mischen...
Gruß
Klee
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2012, 11:12
				von Thomas Apitz
				Moin.
Ja, soweit ich weiß, soll man Colostrum nicht in ein kohlensäurehaltiges Getränk mischen.
Gruß
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.03.2012, 16:34
				von Robi
				Danke für die schnellen Antworten.
Dann werde ichs in Zunkunft einfach ins Wasser (Leitungswasser) mit reinmischen. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2012, 03:22
				von aloe.sanitas
				Hallo Robi,
zum Mischen sind Wasser (ohne Kohlensäure) und Säfte möglich. Zwar streiten sich die Geister bei säurehaltigen Säften wie bspw. O-Saft, wird aber trotzdem von vielen Herstellern empfohlen.
Bitte niemals mit heißen Getränken oder Milch- bzw. milchhaltigen Getränken (bspw. Shakes) mischen.
Ebenfalls wird empfohlen ca. 30 Minuten vor und nach der Einnahme von Colostrum die genannten Ausschlussgetränke nicht zu trinken.
Kleiner Tipp: Wenn du eine leere Colostrumflasche oder ein ähnliches kleines Gefäß hast, nimm doch einfach die Portion mit, die du brauchst- dann bist du auf der ganz sicheren Seite.
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2012, 22:35
				von Robi
				Danke, wirklich sehr hilfreich 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.11.2016, 07:21
				von Dr. Prümmer
				Das Colostrum sollte erst kurz vor Training oder Wettkampf zugesetzt werden. Colostrum reagiert mit Sauerstoff und wird auch durch die Fruchtsäuren in seiner Wirkung beeinflusst, wenn man zwichen der Abfüllung in die eigene Flasche und dem Verzehr mehrere Stunden vergehen lässt. Zudem ist Colostrum Flüssig Licht - und Hitze empfindlich. Bitte nicht bei über 40 Grand Celsius einsetzen. Über 42 Grad denaturieren die Eiweisse und die Wirkung schwächt sich deutlich ab. Colostrum Kapseln kann man auch öffnen und das Pulver in die Flasche einfüllen. Das Pulver ist etwas stabiler, löst sich jedoch in der Flüssigkeit nicht so gut auf. 
mit freundlichen Grüssen
Dr. Marco Prümmer