Hallo Dextra,
herzlich Willkommen hier in unserem Colostrum Portal. Schön, dass Colostrum auch Dir schon so gut geholfen hat. 
 
Deine Idee ist meiner Meinung nach prinzipiell gar nicht schlecht, allerdings gibt es da ein paar Punkte, die mich doch bedenklich stimmen.
1. Colostrum, das direkt von der Kuh gewonnen wird ist eine gelblich blutige und schleimige Substanz 

 , die ziemlich ekelhaft aussieht (wäre eigentlich etwas für so eine Dschungelprüfung... 

 ...), also ich würde das nicht runterkriegen. Aber es soll ja einige Hartgesottene geben, denen das nichts ausmacht.
2. Das Einfrieren ist nicht problematisch, denn das wird auch bei der normalen Verarbeitung von Colostrum für gewerbliche Zwecke gemacht. Allerdings sollte der Auftauprozess immer unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden, da sich ansonsten Bakterien etc. drastisch schnell vermehren können. Und dies geht mit Deiner Methode natürlich nicht. Deshalb tranken die Bauern früher das Colostrum auch nur, wenn es absolut frisch war (siehe Hartgesottene)...wäre aber nicht mein Ding... 
 
3. Colostrum wird im Handel auch in Flaschen als Extrakt angeboten. Dieser wird in der Regel sehr aufwendig verarbeitet und zur Konservierung vakuumversiegelt. Er ist meistens laktosereduziert (wichtig z.B. bei Laktoseintoleranz), entkaseiniert (Große Eiweißstoffe sind für Menschen schlecht verdaulich), entfettet (will auch keiner haben 

), u.s.w.
Mein Fazit: Wenn es so einfach wäre, das Colostrum mit Deinem Vorschlag zu konsumieren, würden einige Firmen mit Sicherheit nicht diesen verarbeitungstechnischen Aufwand betreiben, denn jeder Arbeitsschritt kostet schließlich Geld. Und das würden sich die Hersteller garantiert sparen, wenn das möglich wäre... 
 
Mein Vorschlag wäre, es doch einmal mit dem flüssigen Colostrum zu versuchen. Hier im Forum sind so einige Mitglieder, die damit sehr gute Erfolge haben. Einziger Nachteil ist natürlich der höhere Preis...aber es gibt auch Anbieter im Web, die große Packungseinheiten zu relativ günstigen Preisen anbieten. Frag doch da mal einfach nach, ob die auch noch grössere Vorratsmengen für Deinen Fall anbieten. 
Denn das flüssige Colostrum in Flaschen ist im Gegensatz zu Deinem Vorschlag ungeöffnet 2-3 Jahre haltbar... 
Gruss
Klee