Wie schmeckt das flüssige Colostrum?

Hier gibt es das Neueste zum Thema Colostrum

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 04.06.2009, 20:58

Wie schmeckt das flüssige Colostrum?

Beitrag von Neuling » 25.10.2009, 19:43

Hallo,

vielleicht eine etwas setsam anmutende Frage, aber ich denke durchaus berechtigt.
Meine Kinder reagieren auf neue "andere" Geschmäcker eher ablehnend. Bisher bekommt meine Tochter morgens 1 Kapsel Colostrum in den Joghurt gerührt (ich öffne die Kapsel und rühre das Pulver ein) und ich muss sagen - wenn man da direkt mit der Nase drüberhängt riecht es schon nicht so besonders lecker. Eingerührt riecht man es dann nicht mehr, aber ich denke, man schmeckt es. Meine Tochter zeigt dies auch, aber sie akzeptiert es.
Nun möchte ich auf 2 Kapseln bei ihr erhöhen.
Meine große Tochter isst aber nmorgens nichts, wo man etwas einrühren könnte, so dass ich ihr gerne den Flüssigextrakt geben würde. Wenn der allerdings geschmacksintensiv und auch eher "unlecker" ist, dann würde ich bei ihr doch auch die Kapseln vorziehen. Die wird sie nicht am Stück schlucken können, dafür sind die zu groß. Deshalb müsste ich auch diese wieder öffnen.

Insofern: Wie schmeckt flüssiges Colostrum? So wie das Pulver aus den Kapseln riecht?
:wink:
Danke.
Grüße.

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 25.10.2009, 23:45

Das flüssige (ich zitiere meine Tochter) Riecht und Schmeckt anch Kuhstall ;-)

Meine beiden bekommen es in Orangensaft, der Geschmack ist dann weitgehend beseitigt.. gewohnheitssache. Ich würde es als etwas säuerlich mit einem Molkegeschmack bezeichnen (ähnlich wie die lake bei Mozarella, nur intensiver).

viel Erfolg ;-99

lg

Gilbert

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 27.10.2009, 15:59

Hallo Neuling,

willkommen im Forum. Ich kann Dir empfehlen, das Flüssigcolostrum noch besser in Traubensaft zu mischen, dann schmeckt man es noch weniger.

Ansonsten muß ich Gilberts Tochter leider zustimmen... :wink:

Gruß

Klee

Rico
Beiträge: 10
Registriert: 12.08.2009, 10:37

Beitrag von Rico » 03.11.2009, 18:13

Es schmeckt echt eklig.
Aber es riecht noch viel schlimmer.
Ich hab es immer mit Apfelsaft gemischt.
Man sollte jedoch beachten, dass man erst den Apfelsaft eingießt, und dann das Colostrum, da es sonst manchmal sehr doll schäumen kann.
Über die Einnahme von Kapseln oder derartiges kann ich noch nichts sagen. Liebe Grüße, Rico

RuKoe
Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2009, 14:22
Wohnort: Haan

Beitrag von RuKoe » 27.11.2009, 08:02

Ich trinke das Colostrum pur und das auf nüchteren Magen um eine bessere Wirkung zu erzielen.Nach einer 1/2 Std. wird dann gefrühstückt.Man gewöhnt sich daran :D

LG RuKoe

Rico
Beiträge: 10
Registriert: 12.08.2009, 10:37

Beitrag von Rico » 15.12.2009, 17:07

RuKoe hat geschrieben:Ich trinke das Colostrum pur und das auf nüchteren Magen um eine bessere Wirkung zu erzielen.Nach einer 1/2 Std. wird dann gefrühstückt.Man gewöhnt sich daran :D
LG RuKoe
Ich würde zu gerne mal ein Video sehen, in dem du Colostrum pur trinkst.
Ich bekomm alleine schon bei dem Geruch so einen Ekel, dass ich manchmal garkeinen Bock darauf habe.
Dann denke ich jedoch darüber nach, dass es gut für mich ist und mische es dann mit einem Saft.

Aber warum darf man Colostrum nicht mit warmen Getränken verzehren? :-O lg Rico

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 15.12.2009, 19:51

Weil Colsotrum Eiweise-/Verbinungen enthält... Schlagmal ein Ei in doe Pfanne;-)

Die Bestandteile des Colsotrum sind Hitzeempfindlich ;-) Die Eiweißverbindungen denaturieren und verlieren somit Ihre Wirkung (so für jeden verständlich, wenn auch nicht medizinisch ganz korrekt).

lg

Gilbert

Kälbchen
Beiträge: 1
Registriert: 12.09.2010, 20:45

Beitrag von Kälbchen » 12.09.2010, 21:08

... es schmeckt wie "Misthaufen". Aber mit nem Schuß O-Saft klappt es gut

Antworten