Seite 1 von 1

Wer hat Recht? Dr. Prümmer oder Dr. Eichhorn?

Verfasst: 07.11.2008, 12:22
von Nexus07
Bin im www auf folgende Info gestoßen:
"Von der täglichen Einnahme rät Dr. med. Jürg Eichhorn, Allgemeinmediziner in Herisau
AI, ab. «Werden dem Körper über längere Zeit passive Immunglobuline zugeführt,
nimmt seine Fähigkeit ab, sich selbst gegen krank machende Einflüsse zu wehren.» Der
Arzt mit breiter alternativmedizinischer Erfahrung empfiehlt, Kolostrum ein bis drei
Monate zu nehmen, darauf eine zweimonatige Pause einzulegen. «Indikationen sind für
mich Müdigkeit, Erschöpfung und Immunschwäche.»"

Dr. Prümmer empfiehlt in seinem Buch die Dauereinnahme mit 2x2Wochen Pause im Jahr. Andere Quellen nennen auch keinerlei Nebenwirkungen.

Wass stimmt nun??

Verfasst: 10.11.2008, 15:12
von klee64
Hallo Nexus07,

also ich nehme Colostrum jetzt bereits mehr oder weniger regelmäßig seit mehreren Jahren ein, ohne die geringsten (negativen) Nebenwirkungen.

Allerdings nehme ich jeden Tag meistens auch nur 1 oder 2 Kapseln á 400mg prophylaktisch zu mir. Nur zu "meinen" Allergiezeiten auch schon mal 3 oder 4 Kapseln.

Soviel ich weiß, kann man Colostrum auch nicht überdosieren, ist ja auch als Lebensmittel zugelassen.

Summasumarum würde ich also eher zu der Meinung von Dr. Prümmer tendieren... :)

Verfasst: 13.11.2008, 09:57
von RS
Hallo Nexus07,
wie auch klee64 nehme ich Colostrum schon seit Jahren ein und auch nur mit kleinen Pausen.
Natürlich gibt es dort wo Meinungen aufeinander treffen derer verschiedener. Vor allem sehe ich das Problem, wenn Pausen in der Einnahme, eingelegt werden, dass gerade in dieser Zeit eine Grippewelle zuschlagen könnte, die Pollen agressiv rumfliegen, o.ä. Gerade dann könnte eine Situation entstehen in der eine höhere Colostrum-Einnahme sinnvoll wäre.
Wie so vieles im Leben muss man vor allem auf seinen Körper hören und das für ihn Beste tun. Ob mit oder ohne Pause, Hauptsache ist, dass es einem gut geht.
Gruß,
RS