Hallo Gisy,
nein heir ist nicht tote Hose.
Dr. Prümmer ist niedergelassener Arzt und kann nicht immer hier sein.
Zu deinen ganzen Diagnosen.
Gegen Helicobakter ist sicher ein Kraut gewachsen. U.a. mit COlostrum. Da aber tatsächlich einiges bei dir nicht in Ordnung ist, möchte ich (ausnamhmsweise) beim Verweiß auf Dr. Prümmer verbleiben.
DIES IST KEIEN GELDMASCHIENE, sonder tatsächlich ein Erfahrungsforum für Colostrumbegeisterte!
Ich selbst habe so einiges an Erfahrung mit Colostrum, wobei ich durchaus vor allem auf Dr. Prümmers Erfahrung zurückgreife!
Nur weil nicht gleich geantwortet wird, heißt das nicht, dass es sich hier um einen Fake handelt.
UNser Doc ist in der Regel eher am Wochenende erreichbar und im Praxisalltag bleibt nicht viel Zeit um ständig hier im Forum zu hocken.
Es gibt nicht wirklich viele, die sich wirklich gut mit Colostrum auskennen. Meines Wissens nach ist das hier das einzigste Forum welches wirklich Erfahrene Colostrum-Experten (wie Dr. Prümmer) aufweisen kann.
in diesem Sinne.
Ein schönes Wochenende und setzt dichmal mit unserem DOc in Kontakt.
lg
Gilbert
Eintrag im Forum
Hallo Gilbert,
vielen Dank für Deinen Beitrag
Ich meinte natürlich nicht, dass das Forum eine Geldmaschinerie ist, sondern evtl. eher das Colostrum an sich.
Als ich im Netz nach Informationen über Colostrum gesucht habe, stiess ich immer wieder auf die gleichen Poster in Foren, die wohl alle einer großen Vertriebsfirma (die mir den 2 Buchstaben) angehören und sich mit C. eine goldene Nase verdienen wollen.
Habe mir jetzt trotz alledem selber C. bestellt und auch schon bekommen und staunte auch nicht schlecht, dass in dem beigelegten Flyer auch Dr. Prümmer abgebildet ist und er wohl als "Berater" für den Versandhandel tätig ist.
Auch auf Videos und TV-Mitschnitte die es im Netz gibt ist unser Dr. Prümmer meines Erachtebns omnipräsent.
Gut, würde ich wohl auch so machen. Eine gute Vermarktung ist in der heutigen Zeit alles!
Mir ist schon klar, dass Dr. Prümmer kaum Zeit hat, sich hier im Forum zu tummeln, aber das Forum hat ja noch andere Mitglieder!
Aber was mich ärgert, ist die Tatsache, dass man sich hier als Neu-user denkt, hier kann man kostenlose Hilfe bzw. seine Fragen beantwortet bekommen und man dann mit einem lapidaren Satz darauf verwiesen wird, in der Praxis anzurufen.
Hier setzt dann der Kommerz ein, denn eine telf. Beratung durch Dr. Prümmer kostet Geld.
Sie werden dann als Patient von mir beraten. Die Beratung ist kostenpflichtig und wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt.
Als Erfahrungsforum für Colostrumbegeisterte ist dies sicher eine gute Sache, aber alles andere ist und bleibt für mich "Geldschneiderei"!
Das sagt ja wohl auch einiges aus:
http://www.allergieforum.de/member.php?u=537
....ohne Worte!
Schönen Gruss
Gisy

vielen Dank für Deinen Beitrag
Ich meinte natürlich nicht, dass das Forum eine Geldmaschinerie ist, sondern evtl. eher das Colostrum an sich.
Als ich im Netz nach Informationen über Colostrum gesucht habe, stiess ich immer wieder auf die gleichen Poster in Foren, die wohl alle einer großen Vertriebsfirma (die mir den 2 Buchstaben) angehören und sich mit C. eine goldene Nase verdienen wollen.
Habe mir jetzt trotz alledem selber C. bestellt und auch schon bekommen und staunte auch nicht schlecht, dass in dem beigelegten Flyer auch Dr. Prümmer abgebildet ist und er wohl als "Berater" für den Versandhandel tätig ist.
Auch auf Videos und TV-Mitschnitte die es im Netz gibt ist unser Dr. Prümmer meines Erachtebns omnipräsent.
Gut, würde ich wohl auch so machen. Eine gute Vermarktung ist in der heutigen Zeit alles!
Mir ist schon klar, dass Dr. Prümmer kaum Zeit hat, sich hier im Forum zu tummeln, aber das Forum hat ja noch andere Mitglieder!
Aber was mich ärgert, ist die Tatsache, dass man sich hier als Neu-user denkt, hier kann man kostenlose Hilfe bzw. seine Fragen beantwortet bekommen und man dann mit einem lapidaren Satz darauf verwiesen wird, in der Praxis anzurufen.
Hier setzt dann der Kommerz ein, denn eine telf. Beratung durch Dr. Prümmer kostet Geld.
Sie werden dann als Patient von mir beraten. Die Beratung ist kostenpflichtig und wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt.
Als Erfahrungsforum für Colostrumbegeisterte ist dies sicher eine gute Sache, aber alles andere ist und bleibt für mich "Geldschneiderei"!
Das sagt ja wohl auch einiges aus:
http://www.allergieforum.de/member.php?u=537
....ohne Worte!
Schönen Gruss
Gisy
Hallo Gisy,
herzlich Willkommen in unserem Forum.
Da ich in meiner Bekanntschaft auch jemanden kenne, der unter chronischer Gastritis leidet, kann ich Deinen Leidensweg gut nachvollziehen. Aufgrund der antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften des Colostrums hat dieses Ihm wohl ganz gut geholfen, nachdem übrigens eine Antibiotikakur nicht den gewünschten Erfolg erzielte...
Ich verstehe übrigens nicht ganz den Einsatz des Protonenpumpenhemmers (Omeprazol vielleicht), da dieser ja die Magensäureproduktion hemmt und somit sich Bakterien wesentlich besser vermehren können...? Oder liegen bereits Magengeschwüre vor?
Zu Dr. Prümmer kann ich Gilbert nur beipflichten. Der Doc ist wohl aus Zeitgründen nur gelegentlich im Netz, genau wie unser Tierarzt, Herr Flatemersch. Und wir können froh sein, daß sich Ärzte überhaupt mit dem Thema Colostrum beschäftigen. Die meisten sind leider nämlich eher unserer Pharmaindustrie zugetan....und ich weiß zumindest für mich, was MIR lieber ist...
Lieben Gruß
Klee
herzlich Willkommen in unserem Forum.
Da ich in meiner Bekanntschaft auch jemanden kenne, der unter chronischer Gastritis leidet, kann ich Deinen Leidensweg gut nachvollziehen. Aufgrund der antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften des Colostrums hat dieses Ihm wohl ganz gut geholfen, nachdem übrigens eine Antibiotikakur nicht den gewünschten Erfolg erzielte...
Ich verstehe übrigens nicht ganz den Einsatz des Protonenpumpenhemmers (Omeprazol vielleicht), da dieser ja die Magensäureproduktion hemmt und somit sich Bakterien wesentlich besser vermehren können...? Oder liegen bereits Magengeschwüre vor?
Zu Dr. Prümmer kann ich Gilbert nur beipflichten. Der Doc ist wohl aus Zeitgründen nur gelegentlich im Netz, genau wie unser Tierarzt, Herr Flatemersch. Und wir können froh sein, daß sich Ärzte überhaupt mit dem Thema Colostrum beschäftigen. Die meisten sind leider nämlich eher unserer Pharmaindustrie zugetan....und ich weiß zumindest für mich, was MIR lieber ist...
Lieben Gruß
Klee
Hallo Klee,
vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein herzliches Willkommen!
Protonenpumpenhemmer eliminieren die Magensäure erheblich, somit "trocknet" die Magenschleimhaut ziemlich aus, so dass der Helico. nicht viel "Nährboden" findet, wo er sich wohlfühlen kann.
Am Samstag habe ich mit Colostrum flüssig angefangen und hatte am Abend schon heftiges Sodbrennen. Am Sonntag kam dann noch Übelkeit hinzu und heute Morgen musste ich dann außerplanmäßig einen Protonenpumpenhemmer (Pantozol) einnehmen
Denke, es liegt an der Säure im Colostrum, es hat ja auch einen leicht säuerlichen Geschmack, etwa so wie ein Naturjoghurt, die ich übrigens auch nicht vertrage.
Dieser Versuch -Colostrum vs. Magensäure- ist somit leider fehlgeschlagen.
Meine Muskelschmerzen sind auch noch unverändert.
Werde nun mal ein Colostrum in Pulverform versuchen (Lactobin N), es soll je speziell gegen Fibro sein und bei 40% der Versuchspersonen eine Heilung bzw. eine Besserung gebracht haben.
Noch habe ich meinen Glauben nicht verloren
Werde an dieser Stelle weiter ganz neutral meine Erfahrungen berichten.
Schönen Gruss
Gisy
P.S.: Hat denn Dein Bekannter auch eine Helicobacterinfektion?
vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein herzliches Willkommen!
Protonenpumpenhemmer eliminieren die Magensäure erheblich, somit "trocknet" die Magenschleimhaut ziemlich aus, so dass der Helico. nicht viel "Nährboden" findet, wo er sich wohlfühlen kann.
Am Samstag habe ich mit Colostrum flüssig angefangen und hatte am Abend schon heftiges Sodbrennen. Am Sonntag kam dann noch Übelkeit hinzu und heute Morgen musste ich dann außerplanmäßig einen Protonenpumpenhemmer (Pantozol) einnehmen
Denke, es liegt an der Säure im Colostrum, es hat ja auch einen leicht säuerlichen Geschmack, etwa so wie ein Naturjoghurt, die ich übrigens auch nicht vertrage.
Dieser Versuch -Colostrum vs. Magensäure- ist somit leider fehlgeschlagen.
Meine Muskelschmerzen sind auch noch unverändert.
Werde nun mal ein Colostrum in Pulverform versuchen (Lactobin N), es soll je speziell gegen Fibro sein und bei 40% der Versuchspersonen eine Heilung bzw. eine Besserung gebracht haben.
Noch habe ich meinen Glauben nicht verloren
Werde an dieser Stelle weiter ganz neutral meine Erfahrungen berichten.
Schönen Gruss
Gisy
P.S.: Hat denn Dein Bekannter auch eine Helicobacterinfektion?