Colostrum Auswahl

Hier gibt es das Neueste zum Thema Colostrum

Moderatoren: jogger, klee64

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 10.11.2014, 20:52

Hallo wiesel,

...schon geschehen... :wink:

wiesel
Beiträge: 101
Registriert: 26.01.2008, 08:57

Beitrag von wiesel » 13.11.2014, 15:51

...hab direkt ne flasche colostrum gordert...cooooles design...heisst nur anders aber biest(x)milch ist ja auch ok.... :lol:

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 19.11.2014, 14:38

Hallo Wiesel,

...ist halt immer die Frage, ob man Colostrum in Bio Qualität haben möchte oder eben nicht... :!:

ich persönlich bevorzuge immer noch die Bio Produkte, kann aber auch nachvollziehen, wenn man lieber die Colostrum Produkte aus konventioneller Tierhaltung (und trotzdem vom gleichen Anbieter) wählt. Sind schließlich auch ein bisschen preiswerter... :wink:...wenn man sie nicht gerade über ein MLM bezieht... :P

Gruß

Klee

noplan68
Beiträge: 78
Registriert: 06.01.2014, 07:59
Wohnort: Stutensee

Beitrag von noplan68 » 01.12.2014, 12:13

Hallo,

Mir persönlich kommt es vor allem darauf an, dass Colostrum Produkte eine gute Wirkung erzielen.

Dabei steht dann die Frage Bio / kein Bio für mich erst an zweiter Stelle. Ich bevorzuge auch meistens das Colostrum Flüssig, wenn eine akute Erkrankung vorliegt, die Colostrum Kapseln werden in unserer Familie eher zur Vorbeugung eingesetzt.

Dies ist gerade jetzt in der Grippezeit eine natürliche und äußerst wirkungsvolle Alternative zu den ganzen wirkungsLOSEN Mittelchen der Pharmafirmen.

MW
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2012, 09:47

Beitrag von MW » 05.12.2014, 13:14

Hallo Leute,

für mich spielt Bio auch keine so enscheidende rolle. Aber ich habe mal gehört dass Bio colostrum frei von antibiotika sein soll...:) ...wie sieht das denn bei nicht bio aus?

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 05.12.2014, 14:22

Hallo MW,

Bio Colostrum ist im Allgemeinen frei von Antibiotika und Hormonen, weil deren Einsatz in der Bio-Tierhaltung in der EU per Gesetz verboten ist.

Aber selbstverständlich wird jeder seriöse Hersteller auch das Colostrum von Bauernhöfen mit konventioneller Tierhaltung vor der Verarbeitung zu den Produkten chemisch analysieren (lassen) um eine Antibiotika- und Hormonfreiheit sicher zu stellen.

Jedenfalls hat das mir mein Anbieter auf Anfrage so bestätigt. Es muss, wie so oft, eben jeder für sich selbst entscheiden, ob für ihn "Bio" ein Kriterium ist... :)

...allerdings empfehle ich dann, auf jeden Fall auf das aufgebrachte Bio-Siegel bei den Produkten zu achten. Denn nur dann ist der Anbieter wirklich zertifiziert... :!:

Gruß

Klee

noplan68
Beiträge: 78
Registriert: 06.01.2014, 07:59
Wohnort: Stutensee

Beitrag von noplan68 » 08.12.2014, 14:53

Hallo Klee,

danke für die weiteren Informationen. Mir ist allerdings aufgefallen, daß bei den versch. Colostrum Produktenmehrere (?) Bio-Siegel im Umlauf sind... :!:

Gibt es da Anhaltspunkte, nach denen man sich richten kann?

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 08.12.2014, 18:26

Hallo noplan68,

das ist eigentlich ganz einfach...das offizielle Bio Siegel findest Du unter:

http://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Na ... iegel.html

...und nur Colostrum Produkte mit diesem Siegel entsprechen den gestellten Anforderungen... :wink:

noplan68
Beiträge: 78
Registriert: 06.01.2014, 07:59
Wohnort: Stutensee

Beitrag von noplan68 » 17.12.2014, 15:04

Hallo Klee,

ich habe Deine Ratschläge beherzigt und einmal auf die auf der BMEL-Seite aufgeführten Siegel und Auszeichnungen geachtet.

Glücklicherweise hat mein Händler dieses offizielle (Europa) Bio-Siegel auf seinen Colostrum Produkten aufgebracht. Danke für Deine Hilfe.

Antworten