Colostrum Kosmetik

Wie kann mir Colostrum bei Hauterkrankungen helfen?

Moderatoren: jogger, klee64

GerdaR
Beiträge: 43
Registriert: 05.01.2014, 20:21
Wohnort: Fulda, Deutschland

Colostrum Kosmetik

Beitrag von GerdaR » 06.01.2014, 14:26

Liebe Forumkollegen!

Ich stelle mich erst einmal kurz vor: Mein Name ist Gerda und ich betreibe schon seit ca. 12 Jahren ein Kosmetik- und Wellnessstudio in einer mittelgroßen Stadt in Hessen.

Colostrum kenne ich schon etwas länger, weil ich es zunächst nur selbst genommen habe (gegen mein Bronchialasthma) und seit ca. einem Jahr auch oft in meinen Kosmetikstudio an Kunden weiterempfehle. Ich bin von Colostrum und seiner Wirkung wirklich sehr überzeugt und kann mich den anderen begeisterten Schreibern in diesem Forum nur anschließen!!!!

Nun überlege ich, ob ich auch Colostrum Kosmetik in meinem Studio verkaufen soll. Sie soll ja bei Ekzemen und Neurodermitis sehr gut sein. Eine meiner Kundinnen hat sich eine Colostrum Salbe im Internet bestellt und ist ganz begeistert, weil ihre schuppige und gereizte Haut endlich Ruhe gibt.

Was haltet Ihr davon? Könnt ihr diese Erfahrungen bestätigen? Da ich selbst kein Hautproblem habe, kann ich nicht an mir selbst testen...

Es wäre schön, wenn Ihr mit Eure Erfahungen mitteilen würdet!

Im Gegenzug kann ich auch gerne über meine Erfahrungen mit der EInnahme von Colostrum gegen diverse Erkrankungen berichten. Darüber habe ich viel zu erzählen.

Es grüße Euch herzlich

Eure Gerda

suren
Beiträge: 110
Registriert: 24.02.2012, 12:29

Beitrag von suren » 09.01.2014, 13:24

hallöchen gerda,

kann die erfahrungen deiner kundin nur bestätigen. meine freundin benutzt seiteiniger zeit ein colostrum skin balm (hautbalsam) für ihre gerade im winter sehr trockene und gereizte haut.

mit einem wirklich tollen ergebnis - die roten hautstellen sindfast vollständig verschwunden und ihr geht es seitdem auch deutlich besser, vor allem kratzt sie sich auch deutlich weniger als früher... :wink:

GerdaR
Beiträge: 43
Registriert: 05.01.2014, 20:21
Wohnort: Fulda, Deutschland

Beitrag von GerdaR » 13.01.2014, 12:45

Hallo Suren,

vielen Dank für Deine Anwort. Das hört sich ja gut an und deckt sich mit den Erfahrungen meiner Kundin.

Ich denke, man sollte aber auch immer Colostrum einnehmen. Wirkung sozusagen von innen und außen, oder?!

Ich habe zwischenzeitlich mit einem Hersteller Kontakt aufgenommen und mir die ersten Proben bestellt. Mal sehen.....

Es grüßt Dich

Gerda

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Prümmer » 20.01.2014, 10:45

Liebe Gerda,

ich kann Ihnen Colostrum zur Anwendung von Hauterkrankungen aus vielfachen Anwendungsbeobachtungen empfehlen. Die Kombination einer äusseren Anwendung von Colostrum Cremes oder Salben mit wenigstens 5 % Colostrum Gehalt sollten Sie mit der Einnahme von Colostrum Pulver oder Flüssig Extrakt immer kombinieren.
Details können Sie gerne mit mir besprechen. Tel. 0241 - 4131580.

Herzliche Grüße

Dr. Marco Prümmer

kann die erfahrungen deiner kundin nur bestätigen. meine freundin benutzt seiteiniger zeit ein colostrum skin balm (hautbalsam) für ihre gerade im winter sehr trockene und gereizte haut.

mit einem wirklich tollen ergebnis - die roten hautstellen sindfast vollständig verschwunden und ihr geht es seitdem auch deutlich besser, vor allem kratzt sie sich auch deutlich weniger als früher... :wink:[/quote]

GerdaR
Beiträge: 43
Registriert: 05.01.2014, 20:21
Wohnort: Fulda, Deutschland

Beitrag von GerdaR » 27.10.2014, 15:03

Hallo liebe Forumkollegen,

ich melde mich noch einmal zurück mit meinen Erfahrungen mit der Colostrum Kosmetik.

Inzwischen habe ich ein Colostrum Hautbalsam in mein Sortiment mit aufgenommen. Und bisher habe ich nur die besten Erfahrungen damit gemacht. Gerade Kundinnen, die unter Hautproblemen wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder Ekzemen leiden, vertragen das Hautbalsam ganz hervorragend und berichten zum Teil über fast unglaubliche Erfolge.... :!:

Ich war ja am Anfang ein wenig skeptisch, bin aber inzwischen mehr als überzeugt von dem Produkt. Na ja, das Colostrum zur oralen Einnahme nehme ich jetzt ja auch schon etwas länger und war auch in kürzester Zeit überzeugt davon.

Ich kann also allen "Hautallergikern" das Colostrum Hautbalsam (Skin Balm) mit gutem Gewissen empfehlen.

Es grüßt Euch herzlich

Eure Gerda

suren
Beiträge: 110
Registriert: 24.02.2012, 12:29

Beitrag von suren » 28.10.2014, 12:56

hallöchen gerda,

...sagich doch... :D

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 28.10.2014, 15:10

Hallo Gerda,

ich teile natürlich Deine Ansicht, dass das Colostrum Hautbalsam sehr wirksam gerade bei Neurodermitis oder Schuppenflechte sein kann.

Aber meiner Meinung nach sollte man auch immer Colostrum in flüssiger- oder Kapselform zusätzlich einnehmen. Dies führt nämlich in den meisten Fällen zu einem noch besseren Ergebnis... :wink:

Gruß

Klee

GerdaR
Beiträge: 43
Registriert: 05.01.2014, 20:21
Wohnort: Fulda, Deutschland

Beitrag von GerdaR » 31.10.2014, 12:34

Hallo Klee,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe Deinen Colostrum Einnahmetipp so an meine Kundinnen weitergegeben. :D

Viele Grüße

Gerda

GerdaR
Beiträge: 43
Registriert: 05.01.2014, 20:21
Wohnort: Fulda, Deutschland

Beitrag von GerdaR » 07.07.2015, 10:39

Hallo Forumkollegen

ich melde mich nach längerer Pause wieder mal zurück. Ich habe inzwischen Rückmeldungen von meinen Kunden erhalten, die unter Neurodermitis leiden und jetzt schon seit längerer Zeit Colostrum nehmen.

Die Empfehlung von Klee war dabei sehr hilfreich! Die Kombination von Colostrum Skin Balm zum Auftragen auf die betroffenen Hautstellen und die gleichzeitige Einnahme von Colostrum Kapseln hat einer meiner Kundinnen sehr stark geholfen.

Nicht nur, daß die Symtome fast weg sind, nein auch die Schübe sind viel seltener als früher. Vielleicht ermutigt dieser Bericht ja einige ebenfalls Betroffene, diese Kombination auch auszuprobieren... :!:

Eure Gerda

suren
Beiträge: 110
Registriert: 24.02.2012, 12:29

Beitrag von suren » 08.07.2015, 09:24

hallöchen gerda,

kann ich nur voll bestätigen...meine freundin hat den tipp von klee auch befolgt...

...und was soll ich sagen...das colostrum skin balm und die kapseln (gelegentlich auch colostrum flüssig)...haben zusammen eine hammer-wirkung!

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 29.07.2015, 14:08

Hallo zusammen,

ich habe den Colostrum Skin Balm auch schon getestet, da ich ebenfalls mit allergischen Hautreaktionen zu kämpfen habe, inbesondere durch direkten Kontakt zu "meinen" Allergenen.

Und ich stimme Suren zu: Meiner Meinung nach ist die Kombination aus oraler Einnahme des flüssigen Colostrums oder der Colostrum Kapseln und der direkten dermazeutischen Anwendung des Hautbalsams ideal.

Kann also auch ich wärmstens empfehlen!... :D

Gruss

Klee

GerdaR
Beiträge: 43
Registriert: 05.01.2014, 20:21
Wohnort: Fulda, Deutschland

Beitrag von GerdaR » 10.12.2015, 15:21

Hallo liebe Forumkollegen,

das Colostrum Hautbalsam lässt sich auch hervorragend in der Winterzeit als Tagespflege einsetzen... :D

Ich benutze es zurzeit selbst als Hand- und auch als Gesichtscreme. Habe leider sehr trockene Haut derzeit. Aber das Colostrum Skin Balm ist sehr reichhaltig und was soll ich sagen...es funktioniert so supi.

Es grüßt Euch herzlich

Eure Gerda

noplan68
Beiträge: 78
Registriert: 06.01.2014, 07:59
Wohnort: Stutensee

Beitrag von noplan68 » 11.12.2015, 14:26

Hallo Gerda,

vielen Dank für den Tipp. Ich werden das Colostrum Hautbalsam so einmal testen.

noplan68
Beiträge: 78
Registriert: 06.01.2014, 07:59
Wohnort: Stutensee

Beitrag von noplan68 » 15.12.2015, 09:53

Hallo Gerda,

das Colostrum Hautbalsam ist zwischenzeitlich bei uns eingetroffen. Es riecht nach dem Öffnen sehr angenehm nach Vanille. Sonstige Parfümöle werden offensichtlich nicht verwendet.

Es trägt sich gut auf, ist allerdings etwas pastös. Vielleicht zur Gesichtspflege nicht für jeden geeignet?

LG

GerdaR
Beiträge: 43
Registriert: 05.01.2014, 20:21
Wohnort: Fulda, Deutschland

Beitrag von GerdaR » 23.12.2015, 12:30

Hallo Noplan,

bei sehr trockener Haut ist das Colostrum Skin Balm auch zur Gesichtspflege gut geeignet. Bei Misch- oder fettiger Haut empfehle ich eher eine spezielle Colostrum Gesichtspflege (gibt es vom gleichen Hersteller... :wink: )

Herzliche Grüße und frohe Weihnachten

Gerda

Antworten