Hautpusteln wegen Allergie

Wie kann mir Colostrum bei Hauterkrankungen helfen?

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
MW
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2012, 09:47

Hautpusteln wegen Allergie

Beitrag von MW » 13.04.2012, 10:05

Hallo ixh bin neu hier und habe direkt eine Frage.

Ich bin gegen die frühblüher allergisch und bekomme bei Hautkontakt rote pusteln an diesen Stellen. kann mir Colostrum da helfen und was für Colostrum soll ich benutzen? Gibt es da auch salben oder ähnliches?

Wäre für eure antworten dankbar.

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 13.04.2012, 15:22

Hallo MW,

erst einmal herzlich willkommen in unserem Colostrum Forum. Nun zu Deiner Frage:

Meiner Erfahrung nach (bin selbst Allergiker) empfiehlt sich in Deinem Fall eine kombinierte Anwendung einer oralen Einnahme (1) und einer direkten Anwendung einer Colostrum haltigen Salbe auf den betroffenen Hautstellen (2).

zu 1. Ich würde mit der Einnahme eines flüssigen Colostrum Produktes beginnen und später eventuell auf ein Colostrum Kapselprodukt wechseln (allerdings habe ich in den ersten Monaten meiner "Startphase" nur die flüssige Variante benutzt...:!:...hat bei mir am besten funktioniert)

zu 2. Es existieren einige wenige Pflegeprodukte auf Colostrum Basis, davon wurde ein Colostrum Skin Balm (Hautbalsam) sogar bereits im Fernsehen vorgestellt. Habe ich auch schon ausprobiert, hilft ebenfalls sehr gut.

Auf jeden Fall viel Glück in der "Allergiezeit" und gute Besserung.

Gruß

Klee

MW
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2012, 09:47

Beitrag von MW » 17.04.2012, 07:50

Hallo klee,

vielen Dank für deine antwort. Habe auch schon einen Anbieter gefunden, der ein Colostrum skin balm anbietet. Hat auch Colostrum flüssig und kapseln im Angebot (sogar bio... :wink: ), bin also bestens versorgt.

MW
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2012, 09:47

Beitrag von MW » 19.04.2012, 08:10

Hallo,

...noch eine frage. Wie muß ich denn das Colostrum nehmen? Momentan ist das Wetter bei uns ziemlich kalt...fliegen auch kaum pollen = wenig allergie... :wink: welche Dosierung ist ausreichend?

Bitte um tipps!

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 20.04.2012, 09:45

Hallo MW,

stimmt, das Wetter ist zurzeit ziemlich besch...:?...aber dafür werden die Pollen wahrscheinlich im Anschluß um so heftiger unterwegs sein...:shock:

...Du solltest auf jeden Fall rechtzeitig mit der Einnahme von Colostrum beginnen, weil die Wirkung in der Regel nie direkt einsetzt.

Ich erhöhe meine Tagesdosis so ca. 2-3 Wochen vor dem Start meiner allergenen "Freunde"...wenn sie Dich doch einmal überraschen sollten...empfehle ich Dir die Einnahme der flüssigen Colostrum Variante, den die wirkt meiner Erfahrung nach wesentlich schneller...:idea:

Gruß

Klee

MW
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2012, 09:47

Beitrag von MW » 09.05.2012, 13:59

Hallo nochmal,

meine Allergie hat wieder mal zugschlagen. rote pusteln an beiden unterarmen durch Kontakt. Habe probeweise den Colostrum skin balm draufgeschmiert, was soll ich sagen - es funktioniert... :)

pusteln sind nach wenigen Minuten (!) verschwunden. bin total begeistert von Colostrum :D :D :D

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 14.05.2012, 11:21

Hallo MW,

das freut mich für Dich.

Du solltest aber in jedem Fall Colostrum, wie schon erwähnt, nicht nur äußerlich anwenden, sondern in jedem Fall auch oral einnehmen...:!:

...den das ist meiner Meinung nach noch wichtiger für einen dauerhaften Erfolg...:wink:

Gruß

Klee

MW
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2012, 09:47

Beitrag von MW » 16.05.2012, 13:29

...jaaa logo, mache ich auch. habe Colostrum natürlich immer dabei... :wink:

MW
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2012, 09:47

Beitrag von MW » 28.06.2012, 10:58

Hallo nochmal,

kleiner "Zwischenbericht" die pollen fliegen...und keine Hautpusteln mehr...wie geil ist das denn?... :lol:...

Kann colostrum JEDEM Allergiker nur vollstens weiterempfehlen!!!

Antworten