Seite 1 von 1
Colostrum einige Fragen
Verfasst: 24.02.2009, 07:22
von watzlav
Hallo ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe mittlerweile über 10 Jahre Multiple Sklerose und bereits alle am Markt befindlichen Medikamente durch. Ich lese immer wieder, dass Colostrum bei schubförmiger MS eingesetzt wird, leider ist die MS bei mir jetzt sekundär progredient (schleichend ohne Schübe). Auf einer MS-Veranstaltung berichtete mir eine Frau, dass 2x täglich ein Esslöffel Colostrum ihr Wohlbefinden, sowie ihre Symptomatik gebessert haben.
Nach dem Durchlesen des Buches von Dr. Prümmer, habe ich mich nun entschlossen dies zu versuchen, jetzt meine Fragen:
- hat jemand Erfahrung mit Colostrum bei MS?
- welches Produkt (in flüssiger Form) ist zu empfehlen und wo bekommt man es her?
- ich nehme bereits seit Jahren Aloe Vera, kann ich das weiterhin nehmen?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Verfasst: 25.02.2009, 11:36
von sprinter
Hallo watzlav,
leider kann ich dir nicht alle Fragen beantworten. Über MS weißt du als Betroffener viel mehr als ich und du hast auch schon das Buch von Dr. Prümmer gelesen.
Zu deinen Fragen: 1.) ich habe keine Erfahrung damit
2.) die Frage könnte ich dir beantworten, aber ich vertreibe es selbst und ich darf und will hier keine Werbung machen.
3.) Du hast doch das Buch von Dr. Prümmer. Lies doch mal auf Seite 25.
ich zitiere hier mal den ersten und den letzten Satz: "Die Natur ist viel klüger, als wir Menschen es jemals sein könnten. ................... Zusammen allerdings sind Aloe Vera und Colostrum unschlagbar."
Bei Aloe Vera gibt es nur eine Gefahr: Nämlich bei Beginn der Einnahme kann es zu einer "Erstverschlimmerung" kommen. Das kann dir nicht passieren, weil du es ja schon seit Jahren nimmst. Es gibt auch einige wenige Menschen, die Aloe Vera nicht vertragen. Auch davon bist du nicht betroffen.
Ich sehe keinen Grund, Aloe Vera ab zu setzen.
Selbst nehme ich Aloe Vera seit über 4 Jahren und Colostrum fast 2 Jahre. Dabei geht es mir gesundheitlich gut.
Viele Grüße vom Sprinter aus Lindlar
Verfasst: 25.02.2009, 12:45
von klee64
Hallo Watzlav,
willkommen hier im Forum. Soviel ich weiß existieren tatsächlich einige Erfahrungsberichte und Wirkstudien bezüglich des Einsatzes von Colostrum bei MS.
Diese Unterlagen sind bei einigen Colostrum Anbietern auf Anfrage erhältlich. Schau doch einfach mal hier im Colostrum Portal auf der Hauptseite unter -was ist Colostrum- und dann unter -Bezugsquellen- nach. Dort sind einige Unternehmen eingetragen.
Dort erhältst Du auch mit Sicherheit Colostrum Produkte in Flüssigform.
Gruß
Klee
Verfasst: 25.02.2009, 15:50
von watzlav
Ach, auf die Bezugsquellen hätte ich auch kommen können

Danke für den kleinen Denkanstoss und für eure Antworten.
Kann man das Colostrum/Biestmilch direkt ohne Behandlung vom Bauern beziehen und einnehmen oder ist diese zu fetthaltig, keimhaltig? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
Danke für die Antworten.
Verfasst: 02.03.2009, 12:14
von Dr. Prümmer
Hallo,
der Genuss von Rohcolostrum ist denkbar. Allerdings kann ich da nicht bei den Dosierempfehlungen helfen.
Viele Grüße
Dr. Marco Prümmer
Verfasst: 02.03.2009, 17:45
von watzlav
Danke für die Antwort Hr. Dr. Prümmer.
Ist denn das Rohcolostrum nicht sogar hochwertiger, als die behandelten Produkte?
Die Inhaltsstoffe wie Casein, Fett, Lactose sind zwar noch enthalten, stören doch nicht, oder? Zudem muss man auch keine Angst vor den Keimen haben, denn heutzutage wird in einem Kuhstall steriler gearbeitet wie früher, zudem kann man das Colostrom direkt nach der "Abzapfung" einfrieren, somit ist es lange haltbar.
Verfasst: 02.03.2009, 20:54
von Gilbert
Was Rohcolostrum betrifft streiten sich die Geister.
Befragt man so manchen Mediziner oder Heilpraktiker bekommen die beim Wort Casein Bauchweh (vor allem wenn man bedenkt, dass das Zeug Grundstoff für die Pressspahnindustrie ist... als Klebemittel!).
Auf Nummer sicher würde ich da schon gehen, aber das ist Ansichtssache.
Anbeiter gibt es so einige, wie du schon weißt.
ICh habe übrigens etwas Erfahrung mit MS Patienten, die mir (auch ihre KGs) recht gute Erfahrungen Berichten. Das reicht hin von weniger Spastiken bis empfundene Verbesserung der Befindlichkeit.
Sind zwar nur 3 aber immer hin... alle berichten mir das Selbe, ohne das ich zuvor etwas darüber erwähnt habe.
Dabei kommt es allerdings auf die Dosis an.
so long
Gruß aus Mannheim,
Gilbert
Verfasst: 06.03.2009, 11:24
von klee64
Wie Dr. Prümmer und Gilbert bereits bemerkt haben, ist der Verzehr von Rohcolostrum zwar grundsätzlich möglich, allerdings enthält dieses meines Wissens einige ziemlich schwer verdauliche, großmolekulare Eiweiße und Fette, so daß ein bearbeitetes Flüssigprodukt (Extrakt) mit Sicherheit empfehlenswerter für uns Menschen ist. Ist halt noch immer Rindercolostrum...
Gruß
Klee