Seite 1 von 2
Allergie gegen frühblüher
Verfasst: 06.03.2014, 14:19
von MW
Hallo,
wir ihr ja vielleicht noch wisst bin ich gegen frühblüher allergisch. Nun sind fürsWE bereits 2 stellige temperaturen angekündigt. Dh es geht wieder los...
wann sollte ich nmit der Colostrum Einnahme beginnen? sofort? Oder erst wenn die beschwerden einsetzen?
Danke für eure antworten
Verfasst: 10.03.2014, 14:23
von klee64
Halo MW,
ich würde Dir empfehlen, bereits ein paar Wochen vor Einsatz der tatsächlichen Beschwerden die Colostrum Einnahmemenge zu erhöhen.
Dies ist erfahrungsgemäß sinnvoll, um gereizte Schleimhäute im Vorfeld zu vermeiden...
Gruß
Klee
Verfasst: 24.03.2014, 15:06
von MW
Ich nehme jetzt seit ca 2 wochen Colostrum kapseln, 2 x 2 täg. morgens und abends. Reicht diese menge aus oder muss ich erhöhen?
Verfasst: 25.03.2014, 14:45
von klee64
Hallo MW,
das hängt u.a. von Deinem Körpergewicht ab und natürlich der Stärke Deiner Allergie ...
Ich nehme in meiner Allergiezeit bis zu 6 Colostrum Kapseln am Tag (wiege um die 75 kg), an ganz heftigen Tagen auch mehr...

Oder dann auch hin und wieder die flüssige Colostrum Variante...
Denn meiner Meinung nach wirkt das Colostrum Flüssig etwas schneller.
Gruß
Klee
Verfasst: 28.03.2014, 13:02
von noplan68
Hallo,
meine Tochter leidet ebenfalls an allergischen Reaktionen gegen Blütenpollen. Nun hat sie allerdings im Vorfeld noch keinen Kontakt zu Colostrum Produkten gehabt. Sie wiegt im Übrigen ca. 55 kg.
Wie sähe eine Colostrum Dosierungsempfehlung aus? Über Antworten würde ich mich freuen.
Verfasst: 01.04.2014, 08:53
von klee64
Hallo noplan68,
meiner Erfahrung nach sollte Deine Tochter mit flüssigem Colostrum beginnen bei einer Dosierung von bis zu 3-4 Esslöffeln pro Tag...
Wenn sich nach einiger Zeit eine Linderung einstellt, kann ggf. auch auf Colostrum Kapseln umgestellt werden. Aber grundsätzlich halte ich persönlich die Colostrum Flaschen für etwas wirkungsvoller bei Allergien...
Auch sollte man keine schnellen Wunder erwarten. Man sollte der ganzen Sache immer ein wenig Zeit geben.
Gruß
Klee
Verfasst: 02.04.2014, 08:13
von noplan68
Hallo Klee64,
vielen Dank für deine Antwort. Wir werden mit den Colostrum Flaschen beginnen und die Empfehlung von 3-4 Esslöffeln dabei berücksichtigen.
Verfasst: 07.04.2014, 14:18
von noplan68
Hallo,
meine Tochter hat die Colostrum Flaschen wie vorgeschlagen eingenommen.
Abgesehen von dem fürchterlichen Geschmack (ich persönlich bevorzuge eher die Colostrum Flaschen mit Johannisbeergeschmack) zeigen diese bereits offensichtlich eine Wirkung.
Ihre Beschwerden haben jedenfalls stark nachgelassen und sie benötigt auch zur Zeit keine zusätzlichen Medikamente mehr. Ich werde den Verlauf aber weiter beobachten.
Verfasst: 10.04.2014, 14:32
von MW
Hallo
habe die menge der kapseleinnahme beibehalten, 2 x 2 Colostrum kapseln, bis jetzt sind die üblichen Beschwerden noch nicht aufgetreten...sollte das jetzt funktionieren??...

Verfasst: 14.04.2014, 11:12
von klee64
Hallo MW,
die Einnahmemenge bei den Colostrum Kapseln ist natürlich immer stark abhängig von Deinen Beschwerden.
2 mal 2 Kapseln sind prophylaktisch schon OK, allerdings benötige ich in meiner "Allergie Zeit" im Sommer bis zu 6-8 Colostrum Kapseln pro Tag...
Oft nehme ich im akuten Fall auch gerne einmal die flüssige Colostrum Variante. Diese besitzt meiner Meinung einen schnelleren Wirkungseintritt.
Gruß
Klee
Verfasst: 24.04.2014, 13:42
von noplan68
Hallo,
ich möchte an dieser Stelle einen aktuellen Zwischenbericht posten:
meiner Tochter geht es überraschenderweise immer noch sehr gut. Durch die regelmäßige Colostrum Einnahme (immer noch 3-4 Esslöffel täglich) sind allergische Reaktionen kaum zu beobachten.
KEIN Vergleich zu den Jahren zuvor. Ich kann jedem Allergiker eine Colostrum Einnahme deshalb nur wärmstens empfehlen.
Verfasst: 25.04.2014, 11:52
von klee64
Hallo zusammen,
...dem kann ich nur beipflichten. Für Allergiker ist Colostrum quasi ein Muss...
Gruß an alle Leidgeprüften
Klee
Verfasst: 02.05.2014, 14:43
von MW
Hallo,
ich hatte jetzt einige schlimmere tage im Urlaub mit dabei...

...an denen habe ich das colostrum flüssig genommen.
Und damit wurde es dann auch besser...

...ich glaube bei akuten (An)fällen ist das flüssige colostrum doch mehr zu empfeheln...was meint ihr?
Verfasst: 14.05.2014, 14:38
von klee64
Hallo MW,
ich bin gerade auch aus dem Urlaub wieder zurück...glücklicherweise ohne "schlimmere Tage"...

...allerdings gebe ich Dir Recht - bei akuten Anfällen solltest Du auf den Colostrum Flüssigextrakt umstellen.
Diese Colostrum Variante besitzt meiner Meinung nach einen wesentlich schnelleren Wirkungseintritt. Deshalb habe ich immer ein "paar Fläschchen" zuhause im Schrank...
Gute Besserung
Klee
Verfasst: 14.05.2014, 20:01
von Dr. Prümmer
Bitte mit der Einnahme mindestens 14 Tage vor der erwarteten Exposition mit der Einnahme von Colostrum beginnen. Prophylaktisch reichen 1200 mg täglich. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis im Einzelfall bis auf bis zu 4000 mg täglich gesteigert werden.